[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.295 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Musiker (Posaune, Dirigat)

Geboren

4. August 1961, Maulbronn

Alter

63

Name

Binetsch, Uli

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Uli_Binetsch
Wikipedia-ID:10370615 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q54927892
GND:135266904
VIAF:80070868
ISNI:0000000058532190

Verlinkte Personen (17)

Ellington, Duke, US-amerikanischer Jazz-Komponist, -Pianist und -Bandleader
Ellis, Pee Wee, US-amerikanischer Saxophonist bei James Brown und Mitglied der Spin-Off-Gruppe The J.B.’s, Komponist und Arrangeur
Felber, Dani, Schweizer Jazzmusiker
Ford, Robben, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
Herbolzheimer, Peter, deutscher Posaunist und Bandleader
Hübner, Gregor, deutscher Komponist, Violinist und Pianist
Hübner, Veit, deutscher Kontrabassist
Johänntgen, Nicole, deutsche Jazzmusikerin
Kent, Fuat, türkischer Pianist, Dirigent und Umweltaktivist
Kersting, Michael, deutscher Jazzmusiker
Kraus, Joo, deutscher Jazztrompeter und Komponist
Lackerschmid, Wolfgang, deutscher Jazzmusiker, Bandleader und Komponist
Madsen, Peter, US-amerikanischer Jazz-Pianist
Maile, Andi, deutscher Jazzmusiker (Tenorsaxophon, Sopransaxophon)
Schrack, Martin, deutscher Jazzmusiker
Waldron, Mala, amerikanische Jazz- und R-&-B-Musikerin
Wölfer, Jürgen, deutscher Jazzautor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Uli_Binetsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10370615, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135266904, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/80070868, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q54927892.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.