Geboren
16. April 1923, Los Angeles
Gestorben
2. Juni 1992, Huntington Beach
Alter
69†
Namen
Rizzi, Tony
Rizzi, Trefoni (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Tony_Rizzi |
Wikipedia-ID: | 9899807 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q29932131 |
LCCN: | no2003053127 |
VIAF: | 64195643 |
BnF: | 13940128m |
Verlinkte Personen (46)
↔ Polk, Lucy Ann, US-amerikanische Jazz- und Big-Band-Vokalistin
↔ Spencer, Earle, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaune, Arrangement, Komposition) der späten Swingära
↔ West, Alvy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Altsaxophon, Komposition)
→ Anthony, Ray, US-amerikanischer Bandleader, Trompeter, Liedermacher und Schauspieler
→ Armstrong, Louis, amerikanischer Jazztrompeter und Sänger
→ Auld, Georgie, US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist, Klarinettist und Bandleader des Swing
→ Bailey, Pearl, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
→ Barnet, Charlie, amerikanischer Jazz-Saxophonist und Bandleader
→ Bellson, Louie, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur
→ Bostic, Earl, US-amerikanischer Altsaxophonist und Komponist
→ Brown, Les, US-amerikanischer Arrangeur, Saxophonist und Big-Band-Leader des Swing
→ Christian, Charlie, US-amerikanischer Jazz-Gitarrist
→ Christlieb, Pete, amerikanischer Jazzmusiker
→ Davis, Maxwell, US-amerikanischer Rhythm-and-Blues- und Jazz-Saxophonist, Arrangeur und Produzent
→ Davis, Sammy, Jr., US-amerikanischer Sänger, Tänzer und Schauspieler
→ Dorsey, Tommy, US-amerikanischer Jazzmusiker (Posaunist und Trompeter)
→ Ellington, Mercer, US-amerikanischer Jazz-Musiker, Komponist und Arrangeur
→ Fitzgerald, Ella, US-amerikanische Jazz-Sängerin
→ Garcia, Russell, US-amerikanisch-neuseeländischer Komponist, Arrangeur und Dirigent
→ Geissman, Grant, US-amerikanischer Jazz- und Fusionmusiker
→ Goodman, Benny, amerikanischer Jazzmusiker (Klarinettist und Bandleader)
→ Gozzo, Conrad, US-amerikanischer Jazztrompeter
→ James, Harry, US-amerikanischer Trompeter und Bandleader
→ Johnson, Plas, US-amerikanischer Jazz-Saxophonist
→ Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
→ Martin, Dean, US-amerikanischer Sänger, Schauspieler und Entertainer
→ Martin, Skip, US-amerikanischer Saxophonist, Klarinettist, Arrangeur und Komponist des Jazz und der Popmusik
→ May, Billy, US-amerikanischer Musiker, Komponist, Arrangeur und Bandleader
→ Most, Abe, US-amerikanischer Klarinettist und Altsaxophonist des Swing-Jazz
→ Nash, Ted, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ O’Day, Anita, US-amerikanische Jazzsängerin
→ Paich, Marty, US-amerikanischer Jazzpianist und Bandleader
→ Pass, Joe, amerikanischer Jazzgitarrist
→ Pell, Dave, US-amerikanischer Jazzmusiker, Saxophonist, Bandleader, Arrangeur, Komponist und Produzent
→ Raeburn, Boyd, US-amerikanischer Jazz-Bigband-Leader
→ Roberts, George, US-amerikanischer Studio- und Jazzposaunist
→ Simopoulos, Nana, US-amerikanische Sängerin, Gitarristin und Songwriterin
→ Sims, Zoot, US-amerikanischer Saxophonist des Modern Jazz
→ Slack, Freddie, US-amerikanischer Pianist und Bigband-Leader
→ Smith, Paul, US-amerikanischer Jazz-Pianist
→ Stoller, Alvin, US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
→ Tucker, Bobby, amerikanischer Jazzpianist
→ Washington, Dinah, US-amerikanische Sängerin des Swingjazz, Rhythm and Blues und der Popmusik
→ Wyble, Jimmy, US-amerikanischer Jazzmusiker
→ Zappa, Frank, amerikanischer Komponist, Musiker und Kultfigur der Underground-Musik
→ Zentner, Si, US-amerikanischer Jazz-Posaunist und Bandleader
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tony_Rizzi, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9899807, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/64195643, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q29932131.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).