[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.303 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Schauspieler und Wrestler

Geboren

24. Juni 1958, Compton, Kalifornien, Vereinigte Staaten

Gestorben

10. Dezember 2020, Marina del Rey, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Todesursache: arteriosclerotic cardiovascular disease

Alter

62†

Namen

Lister, Tommy Jr.
Lister, Tommy Debo (wirklicher Name)
Lister, Thomas Duane Jr. (Geburtsname)
Lister, Tom Jr.
Lister, Tiny (Spitzname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Tommy_Lister_Jr.
Wikipedia-ID:2228868 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1366768
Wikimedia–Commons:Tom Lister, Jr.
GND:14398604X
LCCN:no95048426
VIAF:21730192
IMDb:nm0001474
ISNI:0000000043100862

Verlinkte Personen (13)

Hogan, Hulk, US-amerikanischer Wrestler und Schauspieler
Besson, Luc, französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor
Ice Cube, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
Tucker, Chris, US-amerikanischer Filmschauspieler und Komiker
Azalea, Iggy, australische Rapperin
Erdmann, Manfred, deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
Fifita, Tonga, tongaischer Wrestler und Sumoringer
Leslie, Edward, US-amerikanischer Wrestler
Lynx, Claudia, iranisches Model und Schauspielerin
Nowell, Bradley, US-amerikanischer Rockmusiker
Schmitz, Tilo, deutscher Synchronsprecher
The Barbarian, tongaischer Wrestler
Wolters, Jürgen, deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tommy_Lister_Jr., https://persondata.toolforge.org/p/peende/2228868, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/14398604X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/21730192, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1366768.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.