[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Kunsthändler

Geboren

27. Februar 1878, Luzern

Gestorben

5. Juni 1957

Alter

79†

Name

Fischer, Theodor

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Theodor_Fischer_(Kunsthändler)
Wikipedia-ID:9831695 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q19429021
Wikimedia–Commons:Nazi looting in World War II
GND:1020734787
LCCN:no2014025613
VIAF:232691777
ISNI:000000036774447X

Verlinkte Personen (20)

Bümming, Karl W., deutscher Antiquar und Kunsthändler
Hofer, Walter Andreas, deutscher Kunsthändler
Nikolaus von Rumänien, rumänischer Adeliger, Prinz von Hohenzollern-Sigmaringen und Automobilrennfahrer
Wendland, Hans, deutscher Kunsthändler
Cassirer, Paul, deutscher Verleger und Galerist
Haberstock, Karl, deutscher Galerist und Kunsthändler
Heuß, Anja, deutsche Historikerin
Kreis, Georg, Schweizer Historiker
Posse, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Barraud, Maurice, Schweizer Maler
Braque, Georges, französischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Cooper, Douglas, englischer Kunsthistoriker, Autor, Kunstmäzen und -sammler
Cramer-Klett, Theodor von junior, deutscher Unternehmer und Mäzen
Derain, André, französischer Maler
Dübi-Müller, Gertrud, Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin
Ensor, James, belgischer Maler und Zeichner
Feist, Hermine, deutsche Porzellansammlerin
Levy, Rudolf, deutscher Maler des Expressionismus
Pozzi, Samuel, französischer Chirurg, Gynäkologe und Politiker
Sturzenegger, Eduard, Schweizer Kunstsammler und Unternehmer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Fischer_(Kunsthändler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9831695, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1020734787, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/232691777, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19429021.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.