Geboren
6. Februar 1904, bei Blumenau
Gestorben
30. September 1995, Berlin
Alter
91†
Namen
Balden, Theo
Koehler, Otto (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Theo_Balden |
Wikipedia-ID: | 317126 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2416824 |
Wikimedia–Commons: | Theo Balden |
GND: | 118506145 |
LCCN: | n84091751 |
VIAF: | 50016318 |
ISNI: | 0000000118041896 |
BnF: | 15077158k |
SUDOC: | 174340451 |
Verlinkte Personen (42)
↔ Balden-Wolff, Annemarie, deutsche Kunsthandwerkerin, Malerin und Graphikerin
↔ Kokoschka, Oskar, österreichischer Maler, Schriftsteller, Expressionist
↔ Liebknecht, Karl, deutscher Politiker (KPD), MdR
→ Barth, Bernd-Rainer, deutscher Historiker
→ Jara, Víctor, chilenischer Sänger, Musiker und Theaterregisseur
→ Michelangelo, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt
→ Moholy-Nagy, László, ungarisch-US-amerikanischer Maler und Fotograf
→ Müller-Enbergs, Helmut, deutscher Politologe
→ Schlemmer, Oskar, deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner
← Archenhold, Friedrich Simon, deutscher Astronom und Mitbegründer der nach ihm benannten Archenhold-Sternwarte in Berlin-Treptow
← Bischof, Erich A., deutscher Grafiker
← Bläser, Gerhard, deutscher Grafiker und Illustrator
← Busch, Ernst, deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur
← Diehl, Helmut, deutscher Maler und Grafiker
← Geismeier, Willi, deutscher Kunsthistoriker und Direktor der Deutschen Nationalgalerie Berlin
← Göschel, Eberhard, deutscher Maler, Grafiker, Plastiker
← Graetz, René, deutscher Bildhauer und Grafiker
← Henkel, Friedrich B., deutscher Bildhauer und Grafiker
← Horota, Birgit, deutsche Bildhauerin und Grafikerin
← Horota, Stephan, deutscher Bildhauer
← Howard, Walter, deutscher Bildhauer
← Knebel, Konrad, deutscher Maler, Grafiker
← Krepp, Siegfried, deutscher Bildhauer und Maler
← Kummer, Heinz-Karl, deutscher Künstler
← Lade, Kurt, deutscher Maler und Grafiker
← Mields-Kratochwil, Liz, deutsche Bildhauerin
← Möpert, Karl-Günter, deutscher Bildhauer
← Neukirchner, Erik, deutscher Bildhauer
← Pansow, Jürgen, deutscher Grafiker, Maler und Bildhauer
← Peschel, Rudolf, deutscher Maler und Grafiker
← Peschel, Ruth, deutsche Grafikerin und Illustratorin
← Raue, Jürgen, deutscher Bildhauer
← Reppold, Eberhard, deutscher Bildhauer und Graphiker
← Rommel, Gerhard, deutscher Bildhauer, Medailleur, Münzgestalter und Maler
← Sandberg, Herbert, deutscher Grafiker und Karikaturist
← Schelhorn, Ingolf, deutscher Maler und Grafiker
← Schönemann, Heinz, deutscher Kunsthistoriker und Kunstsammler
← Schoor, Wolfgang, deutscher Komponist
← Seemann, Karl-Henning, deutscher Bildhauer und Zeichner
← Sonntag, Gerd, deutscher Künstler
← Westenburger, Carl-Heinz, deutscher Maler und Grafiker
← Winterstein, Eduard von, deutscher Film- und Theaterschauspieler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (27 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
SWB-Online-Katalog (26 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (33 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bildatlas Kunst in der DDR
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (118 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (112 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (56 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theo_Balden, https://persondata.toolforge.org/p/peende/317126, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118506145, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/50016318, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2416824.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).