[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Mediziner, Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz

Geboren

1. Juni 1806, Genf

Gestorben

26. April 1869, Genf

Alter

62†

Namen

Maunoir, Théodore
Maunoir, Théodore David Eugène (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Théodore_Maunoir
Wikipedia-ID:574544 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q115827
Wikimedia–Commons:Théodore Maunoir
GND:1029603952
VIAF:122238413
ISNI:0000000080671605
SUDOC:244136238

Verlinkte Personen (8)

Appia, Louis, deutscher Chirurg und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
Dufour, Guillaume Henri, Schweizer Humanist, General, Politiker und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
Dunant, Henry, Initiator der Rotkreuz-Bewegung und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
Moynier, Gustave, Jurist und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
Boissier, Pierre, Schweizer Jurist, Delegierter und Mitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)
Courier, Paul-Louis, französischer Autor von Texten zur Antike sowie zu politischen Themen
Moorehead, Caroline, britische Schriftstellerin und Menschenrechtsaktivistin
Randon, Jacques-Louis, französischer General und Staatsmann, Marschall von Frankreich

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Théodore_Maunoir, https://persondata.toolforge.org/p/peende/574544, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1029603952, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/122238413, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q115827.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.