[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.303 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent

Geboren

19. April 1965, Compton, Kalifornien, Vereinigte Staaten

Alter

59

Namen

Knight, Suge
Knight, Marion Hugh junior (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Suge_Knight
Wikipedia-ID:267527 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q455880
Wikimedia–Commons:Suge Knight
LCCN:no00079332
VIAF:36466974
IMDb:nm1058719
ISNI:0000000038230793

Verlinkte Personen (20)

Dr. Dre, US-amerikanischer Rapper und Produzent
Eazy-E, US-amerikanischer Rapper
Fuqua, Antoine, US-amerikanischer Regisseur für Spielfilme, Musikvideos und Werbespots
Michel’le, US-amerikanische Contemporary-R&B-Sängerin
RBX, US-amerikanischer Rapper
Shakur, Tupac, US-amerikanischer Rapper
The Notorious B.I.G., US-amerikanischer Rapper
Gray, F. Gary, US-amerikanischer Regisseur
Ice Cube, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler
Lopes, Lisa, US-amerikanische Sängerin, Rapperin und Mitglied des R&B-Trios TLC
The D.O.C., US-amerikanischer Rapper
Anderson, Orlando, US-amerikanisches Gangmitglied und mutmaßlicher Mörder von Tupac Shakur
Cannon, Nick, US-amerikanischer Comedian, Schauspieler, Regisseur und Rapper
Crooked I, US-amerikanischer Rapper
Iovine, Jimmy, US-amerikanischer Musikproduzent und Unternehmer
Matusow, Mike, US-amerikanischer Pokerspieler
Nate Dogg, US-amerikanischer Sänger
Pablo, Petey, US-amerikanischer Rapper
Savidge, S. Leigh, US-amerikanischer Filmproduzent, Autor und Regisseur
Tucker, C. Delores, US-amerikanische Politikerin und Bürgerrechtlerin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Suge_Knight, https://persondata.toolforge.org/p/peende/267527, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36466974, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q455880.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.