[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.203 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler, Radierer sowie Lithograph

Geboren

10. November 1817, Eisenach, Thüringen

Gestorben

26. September 1901, Weimar, Thüringen

Alter

83†

Namen

Thon, Sixtus Armin
Thon, Sixt
Thon, S. Armin
Thon, Sixt Armin

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Sixtus_Armin_Thon
Wikipedia-ID:7026596 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2290924
Wikimedia–Commons:Sixt Armin Thon
GND:117352195
LCCN:nr2002006267
VIAF:5706839
ISNI:000000011036544X

Familie

Vater: Theodor Thon

Verlinkte Personen (18)

Preller, Friedrich, der Ältere, deutscher Kunstlehrer
Schenk, Adelbert, Weimarer Fotograf
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Bettelheim, Anton, österreichischer Literaturwissenschaftler, Übersetzer und Schriftsteller
Günther, Gitta, deutsche Archivarin, Stadtgeschichts- und Familienforscherin, Autorin und Herausgeberin
Henze, Hannelore, deutsche Autorin und Architektin
Huschke, Wolfram, deutscher Musikwissenschaftler
Killy, Walther, deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler
Kippenberg, Anton, deutscher Verleger
Scheidig, Walther, deutscher Kunsthistoriker
Sophie von Oranien-Nassau, Prinzessin der Niederlande, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
Stefek, Axel, deutscher Ingenieur, Archivar und Stadtführer in Weimar
Steiner, Walter, deutscher Geologe und Paläontologe
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Thon, Theodor, deutscher Naturforscher
Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Hummel, Carl, deutscher Landschaftsmaler und Radierer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Sixtus_Armin_Thon, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7026596, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117352195, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5706839, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2290924.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.