[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.918 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher evangelischer Pfarrer und Literat

Geboren

31. Januar 1768, Ulm

Gestorben

25. Mai 1832, Göttingen bei Ulm

Alter

64†

Name

Baur, Samuel

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Samuel_Baur
Wikipedia-ID:8957447 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q19226752
GND:118943146
LCCN:n/91/59888
VIAF:811378
ISNI:0000000055362448

Verlinkte Personen (52)

Prévost, Antoine-François, französischer Schriftsteller
Bock, Christoph Wilhelm, deutscher Kupferstecher
Ersch, Johann Samuel, deutscher Bibliothekar und Enzyklopädist
Gradmann, Johann Jakob, deutscher lutherischer Geistlicher, Theologe und Pädagoge
Gruber, Johann Gottfried, deutscher Universalgelehrter, Lexikograph und Publizist
Hamberger, Georg Christoph, deutscher Historiker, Professor der Geschichte
Kelchner, Ernst, deutscher Historiker und Bibliothekar
Killy, Walther, deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler
Meusel, Johann Georg, deutscher Historiker, Lexikograph und Bibliograph
Raberg, Frank, deutscher Historiker und Politologe
Vierhaus, Rudolf, deutscher Historiker
Weyermann, Albrecht, deutscher Geistlicher, Theologe und Literaturhistoriker
Bachmann, Franz Moritz, deutscher Jurist und Rektor der alten Universität Erfurt
Bamberger, Antoinette, deutsche Schriftstellerin
Brasch, Gottlob Siegmund von, deutschbaltischer Jurist und Beamter
Carpzov, Johann Gottlob, deutscher evangelischer Theologe
Carpzov, Samuel Benedict, deutscher Poet und lutherischer Theologe
Demidow, Pawel Grigorjewitsch, russischer Privatgelehrter und Mäzen
Düringshofen, Bernhard Alexander von, preußischer Generalmajor und Chef des Infanterie-Regiments Nr. 24
Duval, Valentin Jamerai, französischer Numismatiker
Feddersen, Jakob Friedrich, deutsch-dänischer evangelischer Geistlicher
Felix Pratensis, jüdischer Gelehrter und römisch-katholischer Ordensmann
Fichtel, Johann Ehrenreich, österreichischer Beamter und Mineraloge
Gaupp, Georg Friedrich, deutscher Offizier, Unternehmer und Winzer
Giseke, Paul Dietrich, deutscher Arzt, Botaniker, Lehrer und Bibliothekar
Gross, Albrecht David Gabriel von, Schweizer Offizier und Militärschriftsteller
Heinrich, Christian Gottfried, deutscher evangelischer Theologe
Heubach, Carl Christian, deutscher Pädagoge und Altphilologe, Beamter der französischen Administration
Hirsching, Friedrich Karl Gottlob, deutscher Lexikograph und Hochschullehrer
Hoffnas, Johann Wilhelm, deutscher Maler
Holtzhauer, Georg Friedrich, deutscher Jurist
Huber, Johann Ludwig, deutscher Politiker, Jurist, Lyriker, Theologe und Philosoph
Karpe, Franz Samuel, Philosoph und Hochschullehrer
Keck, Alexander, deutscher Jesuit, Pädagoge und Musiker
Kosegarten, Bernhard Christian, deutscher evangelischer Theologe, Pastor und Präpositus
Kosmann, Johann Wilhelm Andreas, preußischer Philosoph und Hochschullehrer
Le Courayer, Pierre François, französischer Augustiner-Chorherr und Theologe, im englischen Exil Professor in Oxford
Paldamus, Friedrich Christian, deutscher reformierter Theologe und Geistlicher
Perschke, Christian Gottlieb, deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge
Petersen, Johann Christian, deutscher evangelischer Theologe
Pfaff, Heinrich Ludwig, deutscher evangelischer Theologe, Prediger und Lehrer
Roose, Theodor Georg August, deutscher Mediziner und Professor für Physiologie und Anatomie sowie Medizinhistoriker
Sautier, Heinrich, deutscher Jesuit und Stifter
Scharfenberg, Georg Ludwig, deutscher Entomologe und lutherischer Pfarrer
Schocher, Christian Gotthold, deutscher Philosoph, Linguist und Übersetzer
Sternberg, Joachim von, böhmischer Naturforscher und Unternehmer
Sterzinger, Ferdinand, österreichischer katholischer Theologe und Kirchenrechtler
Stütz, Andreas, österreichischer Mineraloge und Geologe
Verschaffelt, Peter Anton von, flämischer Bildhauer und Architekt
Vogler, Georg Joseph, deutscher Komponist, Organist, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
Walch, Johann Georg, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Zorn, Peter, Bibliothekar, Philologe, Theologie-Professor in Kiel, Kirchenhistoriker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Samuel_Baur, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8957447, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118943146, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/811378, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19226752.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.