Geboren
um 1220, Ilchester, Somerset
Gestorben
um 1294, Oxford
Namen
Bacon, Roger
Doctor Mirabilis
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Roger_Bacon |
Wikipedia-ID: | 81866 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q171677 |
Wikimedia–Commons: | Roger Bacon |
GND: | 118651595 |
LCCN: | n50019200 |
VIAF: | 120688673 |
ISNI: | 0000000118508580 |
BnF: | 118898132 |
NLA: | 35011694 |
SUDOC: | 026699990 |
Verlinkte Personen (61)
↔ Alhazen, muslimischer Mathematiker, Optiker und Astronom
↔ Artephius, Alchemist
↔ Avicenna, persischer Arzt, Philosoph, Theologe, Physiker, Mathematiker und Wissenschaftler
↔ Bacon, Francis, englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
↔ Petrus Peregrinus de Maricourt, französischer Physiker
↔ Robert Grosseteste, englischer Theologe und Bischof von Lincoln
↔ Tancke, Joachim, deutscher Mediziner, Poet, Astronom und Rektor der Leipziger Universität
→ Alexander von Hales, englischer Scholastiker
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Averroes, arabischer Philosoph, Arzt
→ Bergdolt, Klaus, deutscher Medizin- und Kunsthistoriker
→ Bonaventura, General der Franziskanerordens
→ Clemens IV., Papst (1265–1268)
→ Figala, Karin, österreichische Wissenschaftshistorikerin
→ Gerabek, Werner E., deutscher Germanist und Medizinhistoriker, Hochschullehrer und Verleger
→ Heinrich III., englischer König, Lord of Ireland und Herzog von Aquitanien
→ Joachim von Fiore, Abt und Ordensgründer in Kalabrien, Geschichtstheologe
→ Keil, Gundolf, deutscher Medizinhistoriker
→ Kienzler, Klaus, deutscher römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
→ Lay, Rupert, deutscher Jesuit, Philosoph und Theologe, Unternehmensberater und Psychotherapeut
→ Priesner, Claus, deutscher Wissenschaftshistoriker und Hochschullehrer
→ Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
→ Winkle, Stefan, deutscher Mediziner und Mikrobiologe
← Adelard von Bath, englischer Gelehrter
← Asín Palacios, Miguel, spanischer Gelehrter der Islamwissenschaft
← Baresch, Georg, böhmischer Gelehrter, Jurist und Alchemist
← Bugge, Günther, deutscher Chemiker und Chemiehistoriker
← Campanus von Novara, italienischer Geistlicher, Mathematiker, Arzt, Astrologe und Astronom
← Carton, Raoul, französischer Philosoph
← Charnock, Thomas, englischer Alchemist
← Clegg, Brian, britischer Wissenschaftsjournalist
← Dee, John, britischer Philosoph, Mathematiker, Astrologe und Alchemist
← Flügel, Ewald, deutscher Anglist und Hochschullehrer
← Ghiberti, Lorenzo, italienischer Goldschmied, Erzgießer und Bildhauer
← Gohory, Jacques, französischer Alchemist und Schriftsteller
← Graf von Saint Germain, deutscher Alchemist und Okkultist
← Gratorolo, Guglielmo, italienischer Alchemist
← Hermannus Alemannus, deutscher Übersetzer und Bischof
← Imastasser, Jowhannes, armenischer Gelehrter
← Johannes de Rupescissa, französischer Franziskaner, Alchemist und Visionär
← Keyser, Cassius, US-amerikanischer Mathematiker
← Kolumbus, Christoph, Seefahrer
← Lehmann, Elias, deutscher Mediziner in Bautzen und Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina
← Lindberg, David C., US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker und Hochschullehrer
← Linde, Cornelia, deutsche Historikerin
← Ludwig IX., König von Frankreich (1226–1270)
← Maier, Michael, Arzt, Alchemist, Satiriker, Publizist und neulateinischer Dichter
← Montfort, Amaury de, englisch-französischer Geistlicher
← Neckam, Alexander, englischer Wissenschaftler und Lehrer
← Palgrave, Francis, britischer Geschichtsforscher
← Peckham, Johannes, englischer Theologe, Erzbischof von Canterbury
← Pierre d’Ailly, französischer Theologe und Kardinal
← Rhazes, persischer Arzt, Naturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller
← Schwarz, Berthold, deutscher Ordensmann und Alchemist
← Scotus, Michael, mittelalterlicher Philosoph, Mediziner, Alchemist und Astrologe
← Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
← Simon von Genua, Arzt und Autor
← Vogl, Sebastian, deutscher Mathematiker und Physiker
← Wenninger, Magnus, US-amerikanischer Benediktiner-Mönch und Mathematiker
← Wilhelm de la Mare, englischer Franziskaner und Gegenspieler des Thomas von Aquin
← Witelo, schlesischer Naturphilosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (63 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (127 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (296 Einträge)
SWB-Online-Katalog (150 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (108 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (179 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Oxford Dictionary of National Biography
Jewish Encyclopedia (1906)
Portraitindex Frühe Neuzeit (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (81 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (54 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (76 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Hidden Kosmos — Reconstructing Alexander von Humboldt's »Kosmos-Lectures« (12 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Roger_Bacon, https://persondata.toolforge.org/p/peende/81866, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118651595, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120688673, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q171677.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).