[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.921 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kameramann

Geboren

27. Januar 1902, Berlin

Gestorben

18. August 1949, München

Alter

47†

Name

Kuntze, Reimar

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Reimar_Kuntze
Wikipedia-ID:2548556 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2140195
GND:140050779
LCCN:no2011052603
VIAF:87388093
IMDb:nm0475307
ISNI:0000000118790520
SUDOC:195405862

Verlinkte Personen (15)

Baberske, Robert, deutscher Kameramann
Czinner, Paul, Autor, Filmregisseur und -produzent
Graatkjær, Axel, dänischer Kameramann
Granowski, Alexei Michailowitsch, bedeutender russisch-jüdischer Theater- und Filmregisseur in Moskau, Berlin und Paris
Käutner, Helmut, deutscher Filmregisseur und Schauspieler
Richter, Hans, deutscher Maler und Filmkünstler des Dadaismus
Ruttmann, Walter, deutscher Filmregisseur
Sagan, Leontine, Schauspielerin und Regisseurin in Berlin, Frankfurt am Main, London und Südafrika
Schäffer, László, ungarischer Kameramann
Wiene, Robert, ungarisch-tschechoslowakischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Brodmerkel, Karl, deutscher Tontechniker
Großstück, Willy, deutscher Kameramann zur Stummfilmzeit
Hasse, Kurt, deutscher Kameramann
Métain, Charles, französischer Kameramann, Tonmeister, Drehbuchautor und Regisseur
Weihmayr, Franz, deutscher Kameramann

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (26 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (33 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Reimar_Kuntze, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2548556, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140050779, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/87388093, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2140195.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.