Geboren
9. Jahrhundert
Gestorben
30. März 915
Namen
Radbod von Trier
Radbod
Radpod
Ratbod
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Erzbischof von Trier (883–915)
Vorgänger: Berthold
Nachfolger: Ruotger
Normdaten
Wikipedia-Link: | Radbod_von_Trier |
Wikipedia-ID: | 4004870 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q324598 |
GND: | 139083464 |
VIAF: | 95673907 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Bertolf von Trier, Erzbischof von Trier (869–883)
↔ Regino von Prüm, Abt der Abtei Prüm
↔ Ruotger von Trier, Erzbischof von Trier, Erzkanzler des Frankenreiches
→ Arnolf von Kärnten, ostfränkischer König und römisch-deutscher Kaiser
→ Goerz, Adam, deutscher Historiker und Archivar
→ Haarländer, Stephanie, deutsche Mittelalterhistorikerin und Hochschullehrerin
→ Hartmann, Wilfried, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Karl III., König von Frankreich
→ Ludwig das Kind, Herzog von Bayern und König des Ostfrankenreiches
→ Persch, Martin, deutscher katholischer Theologe und Historiker
→ Schmitz, Gerhard, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Uhlirz, Karl, österreichischer Historiker
→ Zwentibold, König von Lotharingien
← Konrad I., König des Ostfrankenreichs (911–918)
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Radbod_von_Trier, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4004870, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139083464, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/95673907, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q324598.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).