Geboren
21. März 1794, Uldum
Gestorben
13. März 1838, Kopenhagen
Alter
43†
Name
Staatsangehörigkeit
Dänemark
Weiterer Staat
Norwegen
Normdaten
Wikipedia-Link: | Poul_Martin_Møller |
Wikipedia-ID: | 4289122 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q137571 |
Wikimedia–Commons: | Poul Martin Møller |
GND: | 118734407 |
LCCN: | n84054830 |
VIAF: | 32127567 |
ISNI: | 0000000061415403 |
BnF: | 12918591n |
SUDOC: | 146927095 |
Familie
Vater: Rasmus Møller
Verlinkte Personen (11)
↔ Kierkegaard, Søren, dänischer Philosoph und Theologe
↔ Winther, Christian, dänischer Schriftsteller
→ Baggesen, Jens Immanuel, dänischer Schriftsteller
→ Bricka, Carl Frederik, dänischer Historiker, Biograf und Archivar
→ Byron, George Gordon, britischer Dichter
→ Homer, griechischer Dichter
→ Oehlenschläger, Adam, dänischer Nationaldichter der Romantik
← Brøndum-Nielsen, Johannes, dänischer Philologe
← Fasting, Ludvig, dänischer Pädagoge, Lehrer, Kinderbuchautor, Übersetzer, Offizier und Inspektor in Grönland
← Henningsen, Bernd, deutscher Politikwissenschaftler und Skandinavist
← Rahbek, Kamma, dänische Salonnière
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (31 Einträge)
SWB-Online-Katalog (18 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (59 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Poul_Martin_Møller, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4289122, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118734407, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/32127567, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q137571.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).