[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.203 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Erzgießer in Stuttgart

Geboren

6. Mai 1850, Wasseralfingen

Gestorben

3. September 1899, Kaisertal bei Kufstein
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

49†

Name

Stotz, Paul

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_Stotz
Wikipedia-ID:2844348 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1725930
Wikimedia–Commons:Paul Stotz
GND:1012366286
VIAF:171636353

Verlinkte Personen (22)

Kiemlen, Emil, deutscher Bildhauer
Mengelberg, Friedrich Wilhelm, deutsch-niederländischer Bildhauer
Rieth, Otto, deutscher Architekt und Hochschullehrer
Stotz, Albert, deutscher Gießereibesitzer
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Karl, König von Württemberg
Kopp, Karl, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Rümann, Wilhelm von, deutscher Bildhauer und Medailleur
Scheffel, Joseph Victor von, Schriftsteller, Dichter
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Vogel, August, deutscher Bildhauer und Medailleur
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Volz, Hermann, deutscher Bildhauer
Wilhelm II., König von Württemberg
Curfeß, Ernst, deutscher Bildhauer
Fischer, Johann Georg, deutscher Lyriker und Dramatiker
Gnauth, Adolf, deutscher Architekt
Lörcher, Alfred, deutscher Bildhauer
Pelargus, Hugo, deutscher Erzgießer
Rauscher, Ulrich, deutscher Journalist, Autor und Diplomat
Stockmann, Heinrich, deutscher Bildhauer
Taucher, Konrad, deutscher Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Stotz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2844348, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012366286, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/171636353, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1725930.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.