[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.416 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jurist und Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Bromberg

Geboren

22. Dezember 1870, Bütow, Pommern

Gestorben

7. Januar 1944, Berlin

Alter

73†

Name

Mitzlaff, Paul

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Paul_Mitzlaff
Wikipedia-ID:7007124 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q98571
GND:1050549740
LCCN:no/2002/101475
VIAF:49601789
ISNI:0000000053351358

Verlinkte Personen (14)

Articus, Stephan, deutscher Soziologe
Aubel, Peter van, deutscher Volkswirt und Verbandsfunktionär
Bockelmann, Werner, deutscher Jurist und Politiker
Dedy, Helmut, deutscher Verbandsfunktionär
Dieckmann, Jochen, deutscher Politiker (SPD), MdL, Finanzminister von Nordrhein-Westfalen
Luther, Hans, deutscher Jurist, parteiloser Politiker, Reichskanzler und Finanzfachmann
Mitzlaff-Pahlke, Käthe, deutsche Malerin
Mulert, Oskar, deutscher Kommunalpolitiker
Pappermann, Ernst, deutscher Jurist
Sahm, Heinrich, Danziger Politiker
Weinberger, Bruno, deutscher Verwaltungsjurist
Ziebill, Otto, deutscher Jurist und Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Nürnberg
Grimme, Adolf, deutscher Politiker (SPD), MdL sowie Kultusminister in Preußen und Niedersachsen
Knobloch, Alfred, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Bromberg

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Paul_Mitzlaff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7007124, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1050549740, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/49601789, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q98571.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.