[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.302 Personen mit Wikipedia-Artikel
französische Schauspielerin

Geboren

14. Juni 1930, Paris

Gestorben

23. Juni 1980, Paris
Todesursache: Krebs

Alter

50†

Namen

Versois, Odile
Poliakoff-Baidarov, Etienette de

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Odile_Versois
Wikipedia-ID:3173865 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q451256
Wikimedia–Commons:Odile Versois
GND:14227805X
LCCN:no/2011/83113
VIAF:51797732
IMDb:nm0894964
ISNI:0000000083821613
BnF:12518478g
SUDOC:034428208

Familie

Ehepartner: Jacques Dacqmine

Verlinkte Personen (12)

Vlady, Marina, französische Schauspielerin und Autorin
Braun, Harald, deutscher Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
Dacqmine, Jacques, französischer Schauspieler und Drehbuchautor
Fischer, O. W., österreichischer Schauspieler
Bianchetti, Suzanne, französische Schauspielerin
Büttner, Hellena, deutsche Schauspielerin
Caroline Mathilde, Königin von Dänemark (1767–1772)
Cartouche, französischer Verbrecher
Cravenne, Marcel, französischer Filmregisseur
Dixon, Jill, britische Schauspielerin in Theater, Film und Fernsehen
Fantoni, Sergio, italienischer Schauspieler
Kontschakowa, Antonina Iwanowna, sowjetisch-russische Theaterschauspielerin, Filmschauspielerin sowie Synchronsprecherin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Odile_Versois, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3173865, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/14227805X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51797732, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q451256.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.