Geboren
3. September 1808, Großglogau
Gestorben
31. Januar 1864, Berlin
Alter
55†
Namen
Sachs, Michael
Sachs, Michael Jehiel
Sachs M.
Sachs, Jehiel Michael
Sachs, Micahel
Zaks, Yehi'el Mikhal
Sachs, Michael J.
Zaqś, Yeḥîʾēl M.
ZQŚ, Yeḥîʾēl M.
Sachs, Michael Jechiel
זקש, יחיאל מיכל
זקש, יחיאל מיכאל
זקש, מיכאל
זקש, מיכל
סקס, מיכאל
זקס, מיכל
זקס, מיכאל
זקס, יחיאל מיכאל
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Michael_Sachs_(Rabbiner) |
Wikipedia-ID: | 991762 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q103140 |
Wikimedia–Commons: | Michael Sachs |
GND: | 119044595 |
LCCN: | n87900924 |
VIAF: | 3272179 |
ISNI: | 0000000122758275 |
BnF: | 10330149x |
NLA: | 35931846 |
SUDOC: | 127684107 |
Verlinkte Personen (77)
↔ Burg, Meno, erster preußischer Stabsoffizier jüdischen Glaubens
↔ Cassel, David, deutscher Historiker und Rabbiner
↔ Freudenthal, Berthold, deutscher Strafrechtler
↔ Freudenthal, Jakob, deutscher Gelehrter
↔ Jellinek, Adolf, jüdischer Gelehrter
↔ Joël, Manuel, jüdischer Gelehrter
↔ Oettinger, Jacob Joseph, Pädagoge und Rabbinatsassessor von Berlin
↔ Rosin, David, jüdischer Theologe
↔ Steinschneider, Moritz, österreichisch-deutscher Bibliograph und Orientalist
↔ Veit, Moritz, Verleger und Politiker
↔ Zunz, Leopold, deutscher Wissenschaftler
→ Adler, Nathan Marcus, deutscher und britischer Rabbiner
→ Arnheim, Heymann, preußischer Rabbiner, Pädagoge und Hebraist
→ Baeck, Leo, Rabbiner und Vertreter des liberalen Judentums
→ Beer, Bernhard, Gelehrter
→ Bodenheimer, Rosemarie, US-amerikanische Literaturwissenschaftlerin
→ Boeckh, August, deutscher Klassischer Philologe und Altertumsforscher
→ Brocke, Michael, deutscher Judaist
→ Calau, Friedrich August, bildender Künstler
→ Carlebach, Julius, deutsch-britischer Hochschullehrer, Rabbiner
→ Eschelbacher, Josef, deutscher Rabbiner
→ Frankel, Zacharias, deutscher Rabbiner
→ Freund, Wilhelm, deutscher Lehrer und Altphilologe
→ Fürst, Julius, deutscher Orientalist
→ Gans, Eduard, deutscher Jurist, Rechtsphilosoph und Historiker
→ Ganzfried, Salomon, Rabbiner, Talmudist
→ Graetz, Heinrich, deutscher Historiker
→ Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
→ Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→ Heine, Maximilian, deutscher Militärarzt und Staatsrat in russischen Diensten
→ Heymann, Carl, deutscher Verleger
→ Hirsch, Samson Raphael, deutscher Rabbiner und Schriftsteller
→ Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
→ Jehuda ha-Levi, spanisch-jüdischer Philosoph und sephardischer Dichter des Mittelalters
→ Jochanan ben Sakkai, jüdischer Patriarch
→ Kaufmann, David, österreichischer Rabbiner
→ Kohut, Adolph, deutsch-ungarischer Schriftsteller und Rezitator
→ Lässig, Simone, deutsche Historikerin
→ Lazarus, Moritz, deutscher Psychologe
→ Levy, Jakob, deutscher Rabbiner und orientalistischer Sprachwissenschaftler
→ Licharz, Werner, deutscher Theologe, Pädagoge und Hochschullehrer
→ Lucas, Franz D., deutscher Kaufmann und Historiker
→ Luzzatto, Samuel David, italienischer Gelehrter und Dichter
→ Malbim, orthodoxer Rabbiner, Gegner der Reformbewegung
→ Mannheimer, Isaak, jüdischer Prediger und Rabbiner
→ Montefiore, Moses, britischer Unternehmer und jüdischer Philanthrop
→ Mose, Zentralfigur im Pentateuch
→ Munk, Eduard, deutscher Klassischer Philologe
→ Murmelstein, Benjamin, österreichischer Rabbiner und letzter Judenältester des Ghettos Theresienstadt
→ Nachama, Andreas, deutscher Historiker, Publizist und Rabbiner
→ Platon, griechischer Philosoph
→ Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
→ Rapoport, Salomo Juda, jüdischer Gelehrter
→ Rückert, Friedrich, deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer sowie einer der Begründer der deutschen Orientalistik
→ Salomo ibn Verga, spanisch-jüdischer Chronist
→ Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, deutscher Philosoph
→ Schleiermacher, Friedrich, deutscher protestantischer Theologe, Philosoph und Pädagoge
→ Schulze, Johannes, preußischer Pädagoge und Kultusbeamter
→ Sophokles, klassischer griechischer Dichter
→ Strashun, Mattityahu, jüdisch-litauischer Talmud-Wissenschaftler im russischen Kaiserreich
→ Sydow, Adolf, deutscher evangelischer Theologe
→ Ullmann, Carl Christian, deutscher reformierter Vermittlungstheologe
→ Umbreit, Friedrich Wilhelm Carl, deutscher evangelischer Theologe
→ Varnhagen von Ense, Karl August, deutscher Diplomat und Schriftsteller
→ Werder, Karl, deutscher Philosoph und Dichter
→ Wesselý, Wolfgang, österreichischer Rechtswissenschaftler
→ Wilke, Carsten L., deutscher Religionswissenschaftler und Historiker
→ Winz, Leo, zionistischer Aktivist, Journalist, Herausgeber der Zeitschrift „Ost und West“
← Aub, Joseph, deutscher Rabbiner
← Bärwald, Hermann, deutscher Historiker, Lehrer, Schuldirektor und Autor
← Feilchenfeld, Fabian, deutscher Rabbiner
← Fränkel, Daniel, deutscher Rabbiner
← Holdheim, Samuel, Gelehrter und Rabbiner
← Jastrow, Marcus, Rabbi
← Lehmann, Joseph, deutscher Schriftsteller
← Silberstein, Michael, deutscher Rabbiner und Schriftsteller
← Slonimski, Chajim, polnischer hebräischer wissenschaftlicher Schriftsteller und Journalist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (24 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (38 Einträge)
SWB-Online-Katalog (58 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (102 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (121 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Jewish Encyclopedia (1906)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (30 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (26 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (13 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_Sachs_(Rabbiner), https://persondata.toolforge.org/p/peende/991762, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119044595, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3272179, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q103140.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).