Geboren
um 490 v. Chr.
Gestorben
430 v. Chr.
Namen
Melissos
Melissos von Elea
Melissos von Samos
Normdaten
Wikipedia-Link: | Melissos |
Wikipedia-ID: | 52885 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q233711 |
GND: | 118732854 |
LCCN: | n82103038 |
VIAF: | 219221325 |
ISNI: | 0000000419996186 |
BnF: | 122156852 |
SUDOC: | 027687058 |
Verlinkte Personen (13)
↔ Parmenides, vorsokratischer Philosoph
→ Flashar, Hellmut, deutscher Klassischer Philologe
→ Gemelli Marciano, Maria Laura, italienisch-schweizerische Klassische Philologin
→ Goulet, Richard, kanadisch-französischer Philosophiehistoriker
→ Hippokrates von Kos, griechischer Arzt
→ Kollesch, Jutta, deutsche Medizinhistorikerin
→ Nestle, Wilhelm, deutscher Altphilologe
→ Nickel, Diethard, deutscher Klassischer Philologe und Medizinhistoriker
→ Perikles, athenischer Staatsmann und General
→ Rapp, Christof, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
→ Zenon von Elea, griechischer Philosoph
← Gorgias von Leontinoi, griechischer Philosoph und einer der Hauptvertreter der Sophistik
← Melissa, Pythagoreerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Melissos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/52885, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118732854, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/219221325, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q233711.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).