[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.211 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schauspieler

Geboren

18. März 1960, Polch

Alter

64

Name

Tidof, Max

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Max_Tidof
Wikipedia-ID:1376722 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q89458
GND:121633306
LCCN:no99068925
VIAF:69789928
IMDb:nm0862754
ISNI:0000000042051368
SUDOC:245191003

Verlinkte Personen (18)

Leschnikoff, Ari, bulgarischer Sänger, Erster Tenor des Berliner Ensembles Comedian Harmonists
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Emmerich, Klaus, deutscher Fernseh- und Theaterregisseur sowie Drehbuchautor und Schauspieler
Gerstner, Günther, deutscher Theaterregisseur
Goetz, Rainald, deutscher Schriftsteller
Helmer, Veit, deutscher Filmregisseur und Filmproduzent
Hobsch, Manfred, deutscher Autor, Mitbegründer des Berliner Zitty-Verlags
Koltès, Bernard-Marie, französischer Dramatiker und Theaterregisseur
Stein, Peter, deutscher Theater-, Opern- und Filmregisseur und ehemaliger Theaterleiter
Vilsmaier, Joseph, deutscher Filmregisseur und Kameramann
Bretscher-Coschignano, Marco, deutscher Schauspieler
Dick, Philip K., US-amerikanischer Schriftsteller
Diesing, Carina, deutsche Schauspielerin
Drach, Albert, österreichischer Jurist und Schriftsteller
Franoszek, Nina, deutsche Schauspielerin
Hänel, Wolfram, deutscher Schriftsteller
Noethen, Ulrich, deutscher Schauspieler
Petersen, Gunnar, deutscher Schauspieler und Theatermacher

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Max_Tidof, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1376722, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121633306, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/69789928, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q89458.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.