[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.307 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Schriftsteller und Pädagoge

Geboren

24. Juni 1873, Saint-Imier, Kanton Bern

Gestorben

28. April 1965, Bnei Berak, Israel

Alter

91†

Namen

Ascher, Maurice
Ascher, Moritz
Ascher, Maurice Halevi

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Maurice_Ascher
Wikipedia-ID:10918097 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q66458720
GND:101689969
LCCN:n87902066
VIAF:19145857773923020375
ISNI:0000000066654948

Verlinkte Personen (7)

Alfred, Prinz von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha
Clute, John, kanadischer Literaturkritiker und Publizist im Bereich der Science-Fiction und Fantasy
Heuer, Renate, deutsche Germanistin
Hirschfeld, Magnus, deutscher Nervenarzt, Sexualforscher, Vordenker der Homosexuellen-Bewegung und Autor
Nicholls, Peter, australischer Autor, Historiker und Lexikograf im Bereich der Science-Fiction-Literatur
Renouvier, Charles, französischer Philosoph
Swift, Jonathan, englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maurice_Ascher, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10918097, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101689969, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19145857773923020375, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q66458720.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.