Geboren
13. Februar 1921, Berlin
Gestorben
9. August 1981, Berlin
Alter
60†
Name
Hirthe, Martin
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Martin_Hirthe |
Wikipedia-ID: | 861532 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1442893 |
GND: | 140010645 |
VIAF: | 103327195 |
IMDb: | nm0386721 |
ISNI: | 0000000372081308 |
Verlinkte Personen (88)
↔ Fallada, Hans, deutscher Schriftsteller
↔ Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
↔ Hirthe, Natascha, deutsche Schauspielerin
↔ Matthau, Walter, US-amerikanischer Schauspieler
↔ Peck, Gregory, US-amerikanischer Schauspieler
↔ Spencer, Bud, italienischer Schauspieler, Schwimmer, Wasserballspieler, Musiker, Komponist, Politiker und Erfinder
↔ Steiger, Rod, US-amerikanischer Schauspieler
↔ Welles, Orson, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Autor
↔ Wolff, Frank, US-amerikanischer Schauspieler
→ Adler, Walter, deutscher Regisseur
→ Akins, Claude, US-amerikanischer Schauspieler
→ Anouilh, Jean, französischer Schriftsteller und Filmregisseur
→ Arden, John, britischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Attenborough, Richard, britischer Schauspieler und Filmregisseur
→ Baker, Stanley, britischer Film- und Theaterschauspieler sowie Filmproduzent
→ Balsam, Martin, US-amerikanischer Schauspieler
→ Barlog, Boleslaw, deutscher Theaterregisseur
→ Bergman, Ingmar, schwedischer Regisseur
→ Biltz, Karl Peter, deutscher Bühnenschauspieler und Rundfunkregisseur
→ Borgnine, Ernest, US-amerikanischer Schauspieler
→ Bosetzky, Horst, deutscher Soziologe und Schriftsteller
→ Braun, Günter, deutscher Schriftsteller
→ Bronson, Charles, US-amerikanischer Schauspieler
→ Brooks, Mel, US-amerikanischer Komiker und Regisseur
→ Brynner, Yul, russisch-mongolisch-schweizerisch-US-amerikanischer Schauspieler
→ Celi, Adolfo, italienischer Schauspieler und Regisseur
→ Clute, Rainer, deutscher Hörspielregisseur und Übersetzer
→ Cobb, Lee J., US-amerikanischer Schauspieler
→ Crofts, Freeman Wills, irischer Schriftsteller
→ Danova, Cesare, italienischer Filmschauspieler
→ Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
→ Düben, Otto, deutscher Hörspielregisseur
→ Dürrenmatt, Friedrich, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler
→ Elam, Jack, US-amerikanischer Schauspieler
→ Fischer, Hans Conrad, deutscher Regisseur und Filmproduzent
→ Fonda, Henry, US-amerikanischer Schauspieler
→ Fontane, Theodor, deutscher Schriftsteller und Apotheker
→ Futrelle, Jacques, US-amerikanischer Schriftsteller
→ Gobert, Boy, deutsch-österreichischer Theater- und Filmschauspieler
→ Goetz-Pflug, Curt, deutscher Regisseur und Drehbuchautor
→ Gray, Charles, britischer Schauspieler
→ Gruhl, Hans, deutscher Schriftsteller
→ Hale, Alan junior, amerikanischer Schauspieler
→ Harnack, Falk, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
→ Heinlein, Robert A., US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller
→ Holtzmann, Thomas, deutscher Theater- und Filmschauspieler
→ Jannings, Jörg, deutscher Regisseur
→ Keach, Stacy, US-amerikanischer Schauspieler und Sprecher
→ Khuon, Ernst von, deutscher Journalist
→ Kishon, Ephraim, israelischer Satiriker, Journalist und Regisseur ungarischer Herkunft
→ Klein, Ernst, österreichischer Journalist und Schriftsteller
→ Köhler, Heinz Dieter, deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur
→ Koser, Michael, deutscher Schriftsteller
→ Kurth, Otto, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Lauterbach, Ulrich, deutscher Theaterintendant, Regisseur und Hörspielleiter des Hessischen Rundfunks
→ Malden, Karl, US-amerikanischer Schauspieler
→ Marvin, Lee, US-amerikanischer Schauspieler
→ Müller, Hans Bernd, deutscher Hörspielregisseur
→ Mulligan, Richard, US-amerikanischer Schauspieler
→ Ortmann, Friedhelm, deutscher Hörspiel- und Theaterregisseur
→ Pinter, Harold, britischer Theaterautor und Regisseur, Literaturnobelpreisträger
→ Price, Vincent, US-amerikanischer Schauspieler und Autor
→ Savalas, Telly, US-amerikanischer Schauspieler
→ Schneider, Hansjörg, Schweizer Schriftsteller
→ Schultze-Westrum, Edith, deutsche Schauspielerin
→ Scott, George C., US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Spier, Wolfgang, deutscher Regisseur, Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator
→ Tolkien, J. R. R., britischer Schriftsteller und Philologe
→ Ustinov, Peter, britisch-schweizerischer Schauspieler, Synchronsprecher, Schriftsteller und Regisseur
→ Wainwright, John, britischer Autor
→ Warden, Jack, US-amerikanischer Filmschauspieler
→ Wingfield, Rodney David, britischer Hörspielautor und Krimi-Schriftsteller
→ Woodward, Morgan, US-amerikanischer Schauspieler
← August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
← Baer, Parley, US-amerikanischer Schauspieler, Synchronsprecher und Radiomoderator
← Blocker, Dan, US-amerikanischer Schauspieler
← Braml, Otto, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
← Breitenfeld, Horst, deutscher Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher
← Burr, Raymond, kanadischer Theater-, Fernseh- und Filmschauspieler
← Carmel, Roger C., US-amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher
← Fischer, Helmut, deutscher Schauspieler
← Jöken-König, Käte, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Hörspielsprecherin
← Krause, Stefan, deutscher Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Schauspieler und Musiker
← Krull, Hans, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Regisseur
← Kühn, Volker, deutscher Theater- und Fernsehregisseur, Autor und Produzent
← Müller-Elmau, Eberhard, deutscher Schauspieler und Regisseur
← Paul, Fritz, deutscher Fotojournalist und Theaterfotograf
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Hirthe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/861532, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140010645, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/103327195, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1442893.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).