[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.203 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Kirchenhistoriker

Geboren

20. Dezember 1961, München

Alter

63

Name

Heim, Manfred

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Manfred_Heim
Wikipedia-ID:2531888 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1526651
GND:120534223
LCCN:n/93/88631
VIAF:85311061
ISNI:0000000108589890
BnF:12316087h
SUDOC:03205825X

Verlinkte Personen (18)

Hubensteiner, Benno, deutscher Historiker
Schwaiger, Georg, deutscher katholischer Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
Weitlauff, Manfred, deutscher katholischer Theologe
Welden, Ludwig Joseph von, Bischof von Freising
Wetter, Friedrich, deutscher Geistlicher, emeritierter Erzbischof von München und Freising, Kardinal
Albert, Bischof von Chiemsee
Della Scala, Nikodemus, Fürstbischof von Freising (1422–1443)
Deys, Friedrich, Bischof von Lavant, Bischof von Chiemsee
Fohnsdorf, Adalbert von, Bischof von Chiemsee
Lestonnac, Johanna von, französische Ordensgründerin
Ludwig V., Herzog von (Ober-)Bayern, Markgraf von Brandenburg und Graf von Tirol
Maximilian I., Herzog und Kurfürst von Bayern
Mendel von Steinfels, Christoph, Rechtsgelehrter und Rektor der Universität Ingolstadt; Bischof zu Chiemsee
Paul von Jägerndorf, Bischof von Gurk und Fürstbischof von Freising
Rynkiewicz, Kazimierz, polnischer Philosoph
Stephan VII., Papst (929–931)
Wendel, Joseph, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von München und Freising (1952–1960)
Zimmermann, Wolfgang, deutscher Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Manfred_Heim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2531888, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120534223, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/85311061, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1526651.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.