Geboren
5. April 1862, Buxières-les-Mines, Département Allier
Gestorben
13. Juli 1923, Paris
Alter
61†
Namen
Ganne, Louis
Ganne, Louis-Gaston (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Louis_Ganne |
Wikipedia-ID: | 4486780 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q779631 |
Wikimedia–Commons: | Louis Ganne |
GND: | 138238650 |
LCCN: | n83017379 |
VIAF: | 29717968 |
ISNI: | 0000000081089748 |
BnF: | 13894279m |
SUDOC: | 083204873 |
Verlinkte Personen (8)
→ Dubois, Théodore, französischer Komponist
→ Franck, César, französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung
→ Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
← Bourillon, Paul, französischer Radrennfahrer
← Kaufmann, Ferdinand, Geiger, Dirigent und Kapellenleiter
← Métra, Olivier, französischer Komponist und Dirigent
← Paulus, französischer Sänger des leichten Fachs
← Wolff, Wilhelm, deutscher Komponist und Coupletdichter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (30 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (60 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (24 Einträge)
SWB-Online-Katalog (36 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Notendatenbank.net
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Répertoire International des Sources Musicales (41 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (53 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_Ganne, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4486780, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/138238650, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29717968, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q779631.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).