Geboren
1050
Gestorben
12. Oktober 1095, unsicher: Gars am Kamp
Namen
Leopold II.
Liutpold
der Schöne (Beiname)
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leopold_II._(Österreich) |
Wikipedia-ID: | 457247 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q304409 |
Wikimedia–Commons: | Leopold II, Margrave of Austria |
GND: | 137326718 |
VIAF: | 81532781 |
Familie
Vater: Ernst von Babenberg
Mutter: Adelheid von Eilenburg
Ehepartner: Ida von Österreich
Kind: Leopold III.
Kind: Gerberga von Österreich
Kind: Elisabeth von Österreich
Kind: Ida von Babenberg
Kind: Sophia von Kärnten
Kind: Euphemia von Peilstein
Verlinkte Personen (39)
↔ Adalbert der Siegreiche, Markgraf von Österreich
↔ Altmann von Passau, Klostergründer und Bischof der Diözese Passau, Heiliger
↔ Aribo I., Graf im Traungau und Markgraf der Ostmark
↔ Bořivoj II., Herzog von Böhmen
↔ Burkhard, Markgraf der Marchia Orientalis
↔ Engelschalk I., ostfränkischer Markgraf der Ostmark
↔ Engelschalk II., Markgraf der Ostmark
↔ Ernst, österreichischer Markgraf (1055–1075)
↔ Heinrich I., Markgraf der bayerischen Ostmark
↔ Heinrich II., Pfalzgraf bei Rhein, Markgraf von Österreich, Herzog von Bayern und Herzog von Österreich
↔ Heinrich III., Herzog von Kärnten
↔ Ida von Österreich, Markgräfin von Österreich
↔ Konrad I., Fürst in Böhmen aus dem Geschlecht der Přemysliden
↔ Leopold, Markgraf von Österreich, Herzog von Bayern
↔ Leopold I., Markgraf von Österreich aus dem Geschlecht der Babenberger
↔ Leopold III., Markgraf von Ostarrichi (1095–1136)
↔ Lutold von Znaim, mährischer Herzog zu Znaim (1092–1097)
↔ Ottokar II., Markgraf der Steiermark
↔ Vratislav II., Herzog von Böhmen
↔ Wilhelm II., ostfränkischer Markgraf der Ostmark
→ Brunner, Karl, österreichischer Historiker
→ Dedo I., Markgraf der Lausitz
→ Gregor VII., Papst (1073–1085)
→ Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
→ Hermann von Salm, Adliger und Gegenkönig
→ Lechner, Karl, österreichischer Archivdirektor und Landeshistoriker
→ Röhrig, Floridus, österreichischer Ordensgeistlicher, Kirchenhistoriker, Bibliothekar und Archivar
→ Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, Gegenkönig im Heiligen Römischen Reich
→ Thiemo von Salzburg, katholischer Erzbischof der Erzdiözese Salzburg, Heiliger
→ Vancsa, Max, niederösterreichischer Landesarchivar und -historiker
→ Welf IV., Herzog von Bayern (1070–1077, 1096–1101)
→ Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien und Gascogne, Graf von Poitou
→ Zeißberg, Heinrich von, österreichischer Historiker und Bibliothekar
← Azzo von Gobatsburg, Stammvater der Kuenringer
← Gräser, Karl, ungarischer Anarchist, Aussteiger und Naturmensch
← Leopold I., Herzog von Olmütz
← Leopold I., Markgraf der Steiermark
← Sieghard VII., Adliger im Chiemgau
← Ulrich I. von Passau, Klostergründer und Bischof der Diözese Passau
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leopold_II._(Österreich), https://persondata.toolforge.org/p/peende/457247, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137326718, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/81532781, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q304409.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).