Geboren
29. August 1790, Karlsruhe
Gestorben
24. April 1852, Karlsruhe
Alter
61†
Namen
Leopold
Leopold von Baden
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Ämter
Großherzog von Baden (1830–1852)
Vorgänger: Ludwig I.
Nachfolger: Ludwig II.
Normdaten
Wikipedia-Link: | Leopold_(Baden) |
Wikipedia-ID: | 166900 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q57795 |
Wikimedia–Commons: | Leopold, Grand Duke of Baden |
GND: | 118965123 |
LCCN: | n/91/42058 |
VIAF: | 21315940 |
ISNI: | 0000000107783405 |
BnF: | 122943175 |
Familie
Vater: Karl Friedrich I.
Mutter: Luise Karoline von Hochberg
Ehepartner: Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf (1819–)
Kind: Alexandrine von Baden
Kind: Friedrich I.
Kind: Prinz Wilhelm von Baden
Kind: Cäcilie von Baden
Kind: Marie Amalie von Baden
Kind: Karl von Baden
Kind: Ludwig Prinz von Baden
Kind: Ludwig II.
Verlinkte Personen (144)
↔ Alexandrine von Baden, badische Adlige
↔ Cäcilie von Baden, Prinzessin von Baden, Großfürstin von Russland
↔ Friedrich I., Großherzog von Baden (1856–1907)
↔ Gustav IV. Adolf, König von Schweden (1792–1809)
↔ Hochberg, Luise Karoline von, zweite Ehefrau des Markgrafen und späteren Großherzogs Karl Friedrich von Baden
↔ Karl Friedrich, Markgraf von Baden; Kurfürst von Baden; Großherzog von Baden
↔ Karl von Baden, badischer Prinz, preußischer General der Kavallerie
↔ Leiningen, Ernst zu, Fürst zu Leiningen, britischer Admiral
↔ Leuchtenberg, Maria Maximilianowna von, Mitglied des Hauses Leuchtenberg
↔ Ludwig I., Großherzog von Baden
↔ Ludwig II., Großherzog von Baden (1852–1856)
↔ Sophie Wilhelmine von Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin von Holstein-Gottorf, Großherzogin von Baden
↔ Wilhelm von Baden, badischer Prinz sowie preußisch-badischer Politiker und General der Infanterie
↔ Winterhalter, Franz Xaver, deutscher Porträtmaler
→ Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien, Mutter des ersten Großherzogs von Baden
→ Beauharnais, Stéphanie de, Adoptivtochter von Napoléon Bonaparte und Großherzogin von Baden
→ Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
→ Friedrich von Baden-Durlach, Markgraf von Baden
→ Gerteis, Klaus, deutscher Historiker im Bereich Neuere Geschichte
→ Johann Wilhelm Friso, Fürst von Nassau-Dietz, Titularfürst von Oranien
→ Karl III. Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, Gründer von Karlsruhe
→ Karl Ludwig von Baden, Erbprinz von Baden
→ Lehnert, Detlef, deutscher Politikwissenschaftler
→ Machtan, Lothar, deutscher Historiker und Sachbuchautor
→ Magdalena Wilhelmine von Württemberg, badische Markgräfin
→ Marie Luise von Hessen-Kassel, Prinzessin von Hessen-Kassel, durch Heirat Fürstin von Nassau-Dietz und Prinzessin von Oranien
→ Priesdorff, Kurt von, preußischer Major, sowie Militärhistoriker
→ Romanow, Michael Nikolajewitsch, Großfürst, 4. Sohn des Zaren Nikolaus I.
→ Weech, Friedrich von, deutscher Archivar und Historiker
→ Weinbrenner, Friedrich, deutscher Architekt, Stadtplaner und Baumeister des Klassizismus
→ Wilhelm I., König von Preußen und Deutscher Kaiser
← Amalie Christiane von Baden, badische Prinzessin
← Anastasia Michailowna Romanowa, durch Heirat Großherzogin zu Mecklenburg-Schwerin
← Auffenberg, Joseph von, deutscher Dramatiker und Dichter
← Baden, Berthold Markgraf von, deutscher Adeliger, Chef des Hauses von Baden
← Baden, Karl von, badischer Staatsrat
← Baden, Max von, preußischer General der Kavallerie, letzter Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches
← Baden, Maximilian von, badischer Prinz und General
← Baumstark, Anton senior, deutscher Philologe
← Baur, Hans, deutscher Bildhauer
← Becker, Johann Philipp, deutscher Revolutionär der badischen Revolution 1849
← Berckheim, Karl Christian von, badischer Politiker
← Bernadotte, Carl Johan, jüngstes Kind des schwedischen Königs Gustav VI. Adolf und von Prinzessin Margaret of Connaught
← Bernadotte, Sigvard, schwedischer Illustrator und Designer, Prinz von Schweden und Herzog von Uppland
← Bertil von Schweden, schwedischer Prinz
← Blind, Karl, deutscher Revolutionär
← Brentano, Lorenz, Jurist und badischer Politiker
← Brunsig von Brun, Georg, preußischer General der Infanterie
← Cecilie zu Mecklenburg, letzte Kronprinzessin des deutschen Kaiserreichs
← Cloßmann, Wilhelm von, badischer Generalmajor und Kommandant von Rastatt
← Coblitz, Louis, deutscher Maler und Zeichner
← Cosack, Karl Johann, deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Professor für evangelische Theologie an der Universität Königsberg
← Demeter, Ignaz Anton, deutscher Erzbischof von Freiburg
← Dingeldey, Georg, hessischer Offizier, zuletzt Generalmajor
← Dortu, Maximilian, deutscher Revolutionär
← Ellenrieder, Marie, deutsche Malerin
← Erik Gustaf von Schweden, schwedischer Prinz, Herzog von Västmanland
← Fabert, Karl von, preußischer Generalmajor
← Föhrenbach, Mathias, badischer Jurist und Politiker
← Frederik IX., König von Dänemark
← Friederike von Baden, Königin von Schweden
← Friedrich Franz IV., Großherzog zu Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin (1897–1918)
← Friedrich II., Großherzog von Baden (1907–1918)
← Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen (1840–1861)
← Friedrich, André, elsässischer Zeichner, Bildhauer und Lithograf
← Friedrich, Franz Albert von, deutscher Diplomat, Gesandter und Autor
← Frommel, Wilhelm Ludwig, deutscher evangelischer Geistlicher und Pädagoge
← Gagern, Friedrich von, niederländischer General des Deutschen Bundes
← Glänz, Franz Sales, deutscher Schreiner und Holzbildhauer
← Goetze, Adolf von, preußischer Generalmajor
← Graimberg, Charles de, französischer Kupferstecher, Landschaftsmaler und Denkmalpfleger
← Grether, Johann Georg, Oberbürgermeister von Lörrach, Abgeordneter der badischen Ständeversammlung und Landwirt.
← Grund, Johann, österreichischer Porträt- und Genremaler, in Deutschland tätig
← Gustav Adolf von Schweden, schwedischer Erbprinz und Herzog von Västerbotten
← Gustav VI. Adolf, König von Schweden
← Hauser, Kaspar, deutsches Findelkind
← Hengst, Christian, Stadtbaumeister in Durlach
← Hennenhofer, Johann Heinrich David von, deutscher Diplomat und angeblicher Mörder Kaspar Hausers
← Hirschfeld, Moritz von, preußischer General der Infanterie
← Hoffmann, Friedrich, badischer Kriegsminister
← Hoffmeister, Louis, deutscher Kupfer- und Stahlstecher in Karlsruhe und München
← Horn, Rudolf von, preußischer Generalleutnant
← Hörner, Johann Georg, deutscher Bürgermeister, Sozialreformer und Revolutionär
← Ingrid von Schweden, dänische Mitregentin schwedischer Herkunft
← Kammüller, Johann Jakob, Bürgermeister und Teilnehmer an der Revolution 1848/49
← Kessel, Gustav von, preußischer Generalmajor
← Kirner, Johann Baptist, deutscher Maler
← Knut von Dänemark, jüngster Sohn des dänischen Königs Christian X.
← Krezmaier, Gervas, deutscher Maler
← Krieg von Hochfelden, Georg Heinrich, badischer Generalmajor und Militärschriftsteller
← Kuntz, Rudolf, deutscher Tiermaler
← Laurop, Christian Peter, deutscher Forstwissenschaftler
← Leichtlen, Ernst Julius, deutscher Historiker und Archivar
← Liebknecht, Wilhelm, deutscher Politiker (SPD), MdR
← Loreye, Josef, Lyceumsdirektor in Rastatt
← Lotsch, Christian, deutscher Bildhauer und Zeichner
← Ludwig Wilhelm von Baden, Großherzoglicher Prinz und Markgraf von Baden und Herzog von Zähringen
← Luise von Preußen, Prinzessin von Preußen, durch Heirat Großherzogin von Baden
← Maler, Friedrich, deutscher Architekt, Diplomat, Kunstsammler und Kunstagent
← Marie Alexandra von Baden, badische Prinzessin und durch Heirat ein Mitglied des Hauses Hessen
← Marie von Baden, Prinzessin von Baden, durch Heirat Herzogin von Anhalt
← Marschall von Bieberstein, Adolf, badischer Innenminister
← Mathy, Karl, Staatsminister in Baden
← Meckel, Carl Anton, deutscher Architekt
← Medicus, Heinrich, badischer Oberst und Sagensammler
← Metzger, Johann Christian, deutscher Landschaftsgärtner
← Nehrlich, Gustav, deutscher Maler
← Pecht, Friedrich, deutscher Historien- und Porträtmaler, Lithograf und Kunstschriftsteller
← Prestinari, Bernhard August, deutscher Jurist in Baden
← Reich, Franz Xaver, deutscher Bildhauer in Baden
← Ring, Maximilien de, deutsch-französischer Archäologe, Landschaftsmaler und Zeichner
← Roeder von Diersburg, Wilhelm, preußischer General der Infanterie, Präsident des Badischen Militärvereinsvervandes
← Roggenbach, August von, badischer Kriegsminister und Reorganisator der Armee
← Romanow, Alexander Michailowitsch, Großfürst von Russland
← Romanow, Georgi Michailowitsch, Enkel des Zaren Nikolaus I.
← Romanow, Nikolai Michailowitsch, russischer General, Historiker, Unternehmer
← Rüdt von Collenberg-Bödigheim, Ludwig, badischer Diplomat und Staatsmann
← Salm-Reifferscheidt, Konstantin zu, großherzoglich badischer Offizier, Fürst und Standesherr von Salm-Krautheim
← Sautier, Christian, deutscher Kaufmann, Bankier, Ehrenstadtrat in Freiburg und Mitglied des Badischen Landtages
← Schanzlin, Johann Georg, badischer Landtagsabgeordneter, Bürgermeister von Kandern und Industrieller
← Schimper, Karl Friedrich, deutscher Naturwissenschaftler, Botaniker und Geologe
← Schlosser, Johann Friedrich Heinrich, deutscher Jurist, kaiserlicher Rat, Schriftsteller, Privatgelehrter und Eigentümer von Kloster Neuburg
← Schönau-Wehr, Rudolf von, badischer Forstbeamter und Kammerherr
← Schönhuth, Ottmar, deutscher Schriftsteller und Heimatforscher
← Schreiber, Heinrich, deutscher Lokalhistoriker
← Sensburg, Ernst Philipp von, badischer Diplomat
← Sigel, Franz, deutscher Offizier im Großherzogtum Baden, Kriegsminister der badischen Revolutionäre, General im Amerikanischen Bürgerkrieg
← Struve, Amalie, deutsche radikaldemokratische Revolutionärin der Märzrevolution, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin
← Struve, Gustav, deutscher Politiker und radikaldemokratischer Revolutionär
← Stulz von Ortenberg, Johann Georg, Schneider, Kaufmann und Wohltäter
← Tanner, Konrad, Schweizer römisch-katholischer Benediktinerpater, Abt des Klosters Einsiedeln
← Trenkle, Amalia, Äbtissin von Lichtenthal
← Trützschler, Wilhelm Adolph von, deutscher Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und MdL Sachsen
← Tuckermann, Heinrich, preußischer Generalleutnant
← Türckheim, Bruno von, Mitglied der ersten Kammer der badischen Ständeversammlung
← Türckheim, Johann von, badischer Beamter und Politiker
← Viktoria von Baden, Königin von Schweden
← Vogel, Alois, deutscher katholischer Theologe, Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
← Walther und Croneck, Hermann von, preußischer Generalleutnant
← Welte, Michael, deutscher Flötenuhrenmacher und Erbauer weiterer mechanischer Musikautomaten
← Weltzien, Helmuth von, preußischer Generalleutnant
← Wilhelm von Baden, Sohn des Großherzogs von Baden
← Wilhelm von Schweden, Herzog von Södermanland
← Zeyher, Johann Michael, deutscher Gärtner und Botaniker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (7 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (143 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (12 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (42 Einträge)
Einträge im Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (123 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (6 Einträge)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Index Theologicus (6 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (159 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (94 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (12 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (8 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Leopold_(Baden), https://persondata.toolforge.org/p/peende/166900, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118965123, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/21315940, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57795.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).