[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.204 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bankier

Geboren

31. Juli 1858, Elberfeld

Gestorben

22. August 1922, Bad Godesberg

Alter

64†

Namen

Heydt, Karl von der
Heydt, Carl von der

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_von_der_Heydt
Wikipedia-ID:7385394 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1242968
GND:118817426
LCCN:n/87/882809
VIAF:5727591
ISNI:0000000030124910

Verlinkte Personen (17)

Heydt, Carl von der, deutscher Bankier und Bibelübersetzer
Bode, Wilhelm von, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
Büttner, Kurt, deutscher Historiker und Afrikanist
Dyck, Anthonis van, flämischer Maler
Heydt, August von der, deutscher Bankier und preußischer Handels- und Finanzminister
Hurter, Johann Heinrich, Schweizer Miniatur- und Pastellmaler sowie Erfinder und Gründer einer Manufaktur für mathematische und physikalische Instrumente
Markov, Walter, deutscher Historiker und Widerstandskämpfer
Monet, Claude, französischer Maler des Impressionismus
Peters, Carl, deutscher Politiker, Publizist, Kolonialist und Afrikaforscher
Pflanze, Otto, amerikanischer Historiker
Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
Rilke, Rainer Maria, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
Rodin, Auguste, französischer Bildhauer und Zeichner
Schnee, Heinrich, deutscher Jurist, Kolonialbeamter, Politiker (NSDAP), MdR, Schriftsteller und Verbandsfunktionär
Bonin, Edith von, deutsche Malerin
Kayser, Paul, deutscher Jurist und Beamter
Wolff, Walther, deutsch-österreichischer Bildhauer und Lithograf

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_von_der_Heydt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7385394, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118817426, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5727591, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1242968.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.