Geboren
1. November 1782, Brüssel
Gestorben
9. Mai 1850, Wien
Alter
67†
Namen
Blumenthal, Joseph von
Blumenthal, Giuseppe di
Weitere Staaten
Österreich
Ungarn
Normdaten
Wikipedia-Link: | Joseph_von_Blumenthal |
Wikipedia-ID: | 7484217 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3182017 |
GND: | 116209429 |
LCCN: | nr/99/24993 |
VIAF: | 61467477 |
ISNI: | 0000000080401621 |
Verlinkte Personen (6)
→ Gurlitt, Wilibald, deutscher Musikwissenschaftler
→ Vogler, Georg Joseph, deutscher Komponist, Organist, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
→ Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
← Faistenberger, Johann Baptist, österreichischer Komponist
← Finkes, Dominik, österreichischer Lehrer, Chorleiter und Komponist
← Strauss, Joseph, österreichischer Violinvirtuose, Komponist und Dirigent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (20 Einträge)
SWB-Online-Katalog (30 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (24 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (9 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Österreichisches Musiklexikon Online
Répertoire International des Sources Musicales (73 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (105 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_von_Blumenthal, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7484217, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116209429, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61467477, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3182017.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).