[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher römisch-katholischer Geistlicher

Geboren

25. April 1794, Marschen, Böhmen

Gestorben

5. Oktober 1853, Dresden

Alter

59†

Name

Dittrich, Joseph

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Apostolischer Vikar in den Sächsischen Erblanden (1846–1853)
Vorgänger: Franz Laurenz Mauermann
Nachfolger: Ludwig Forwerk
Apostolischer Präfekt der Oberlausitz (1845–1853)
Vorgänger: Matthäus Kutschank
Nachfolger: Ludwig Forwerk

Normdaten

Wikipedia-Link:Joseph_Dittrich
Wikipedia-ID:5139214 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1706861
Wikimedia–Commons:Joseph Dittrich
GND:143648381
VIAF:169714499

Verlinkte Personen (25)

Bernert, Franz, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen, Apostolischer Vikar, Titularbischof
Forwerk, Ludwig, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen, Titularbischof, Apostolischer Vikar
Kutschank, Matthäus, Dekan des Domstifts St. Petri in Bautzen, Administrator der beiden Lausitzen
Leisentrit, Johann, Dekan des Bautzener Kollegiatkapitels und Diözesan-Administrator des Bistums Meißen
Löbmann, Franz, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen, Titularbischof, Apostolischer Vikar
Lock, Franz Georg, deutscher römisch-katholischer Bischof
Mauermann, Franz Laurenz, deutscher römisch-katholischer Bischof
Mauermann, Ignaz Bernhard, katholischer Bischof in Sachsen
Schäfer, Aloys, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen, Titularbischof, Apostolischer Vikar
Schneider, Johann Alois, deutscher Geistlicher, katholischer Bischof in Sachsen
Skala, Jakub, katholischer Dekan
Wahl, Ludwig, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen, Titularbischof, Apostolischer Vikar
Wosky von Bärenstamm, Jakob, sächsischer Geistlicher, Apostolischer Präfekt des Bistums Meißen
Wuschanski, Georg, Dekan des Bautzener Domstifts, Administrator der katholischen Jurisdiktionsbezirke in Sachsen
Bolzano, Bernard, Philosoph, Priester und Mathematiker
Friedrich August II., König von Sachsen (1836–1854)
Gregor XVI., italienischer Ordensgeistlicher, Papst (1831–1846)
Hille, Augustin Bartolomäus, Bischof von Leitmeritz
Hurdálek, Josef Franz, Bischof von Leitmeritz
Johann IX. von Haugwitz, Bischof von Meißen
Schreiber, Christian, deutscher katholischer Bischof
Schrenck von Notzing, Alois Joseph, Weihbischof in Olmütz; Erzbischof von Prag; Kanzler der Karlsuniversität
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Carola von Wasa-Holstein-Gottorp, deutsche Adlige, Königin von Sachsen
Schwarz, Franz Wenzel, deutsch-böhmischer Historienmaler, Porträtmaler und Glasmaler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Dittrich, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5139214, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/143648381, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/169714499, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1706861.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.