[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.915 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Offizier und Dichter

Geboren

28. Februar 1790, Schloss Johannisberg bei Jauernig, Fürstentum Neisse

Gestorben

16. März 1862, Wien

Alter

72†

Namen

Zedlitz, Joseph Christian von
Zedlitz und Nimmersatt, Philipp Gotthard Joseph Christian Karl Anton Freiherr von (vollständiger Name)

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Joseph_Christian_von_Zedlitz
Wikipedia-ID:129959 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q429184
Wikimedia–Commons:Joseph Christian von Zedlitz
GND:118808346
LCCN:no/2002/32243
VIAF:68982975
ISNI:0000000108149318
BnF:13943994b
SUDOC:252676831

Verlinkte Personen (43)

Eichendorff, Joseph von, deutscher Dichter der deutschen Romantik
Lipthay von Kisfalud, Anton, österreichischer Feldmarschalleutnant
Schreyvogel, Joseph, österreichischer Schriftsteller, Theaterleiter, Dramaturg
Binzer, August Daniel von, deutscher Dichter, Journalist und Urburschenschafter
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Byron, George Gordon, britischer Dichter
Deinhardstein, Johann Ludwig, österreichischer Schriftsteller, Literaturkritiker, Dramaturg und Hofbeamter
Ferdinand I., Kaiser von Österreich
Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
Freiligrath, Ferdinand, deutscher Lyriker, Dichter und Übersetzer
Friedrich Franz Xaver von Hohenzollern-Hechingen, österreichischer Feldmarschall
Glinka, Michail Iwanowitsch, russischer Komponist
Grillparzer, Franz, österreichischer Schriftsteller
Hammer-Purgstall, Joseph von, österreichischer Diplomat und Orientalist
Hellmann, Oskar, deutscher Verleger und Autor
Immermann, Karl, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
Kinkel, Gottfried, deutscher Theologe, Schriftsteller und Politiker
Kohut, Adolph, deutsch-ungarischer Schriftsteller und Rezitator
Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton von, österreichischer Staatsmann
Kotzebue, August von, deutscher Dramatiker
Kriehuber, Josef, österreichischer Lithograf und Maler
Loewe, Carl, deutscher Kantor, Organist und Komponist in Stettin
Ludwig I., König von Bayern (1825–1848)
Marie-Louise von Österreich, Ehefrau Napoleons I.
Metternich, Klemens Wenzel Lothar von, deutscher Diplomat und Staatsmann im Dienste Österreichs
Neukomm, Sigismund von, österreichischer Komponist, Pianist und Diplomat
Rölleke, Heinz, deutscher Germanist und Erzählforscher
Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
Simrock, Karl, deutscher Dichter und Schriftsteller
Tasso, Torquato, italienischer Dichter
Vega, Lope de, spanischer Dichter
Werner, Zacharias, deutscher Dichter und Dramatiker der Romantik
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Zedlitz, Karl Abraham von, preußischer Minister; 1764 Präsident der Regierung Schlesien
Zedlitz-Neukirch, Constantin von, deutscher Verwaltungsjurist in Preußen
Binzer, Emilie von, deutschsprachige Schriftstellerin
Dietz, Feodor, deutscher Maler
Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig, deutscher Heerführer der Napoleonischen Kriege
Kern, Matthäus, deutscher Maler, Lithograf, Kupferstecher und Radierer
Neureuther, Eugen Napoleon, deutscher Maler, Zeichner und Radierer
Pijper, Willem, niederländischer Komponist
Schindler, Emil Jakob, österreichischer Landschaftsmaler
Schleiermacher, Steffen, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Christian_von_Zedlitz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/129959, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118808346, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68982975, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q429184.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.