[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.982 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Händler, beteiligt an der Vereitelung eines Attentats auf Kaiser Franz Joseph I.

Geboren

25. August 1800, Neubau (Wiener Bezirksteil)

Gestorben

4. Februar 1875, Wien

Alter

74†

Namen

Ettenreich, Josef
Ettenreich, Josef Christian

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Ettenreich
Wikipedia-ID:995574 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1704557
Wikimedia–Commons:Josef Ettenreich
GND:144004089
VIAF:170519226
ISNI:0000000119286051

Verlinkte Personen (13)

Ettenreich, Robert, österreichischer Radiopionier
Hiltl, Eleonora, österreichische Lehrerin und Politikerin (ÖVP), Landtagsabgeordnete, Mitglied des Bundesrates
Libényi, János, ungarischer Attentäter
Neumann-Ettenreich, Robert, österreichischer Jurist und Richter
O’Donell von Tyrconell, Maximilian, österreichischer Kämmerer und Feldmarschallleutnant
Autengruber, Peter, österreichischer Historiker und Hochschullehrer
Dauthage, Adolf, österreichischer Lithograph
Engelhart, Josef, österreichischer Maler und Bildhauer
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Wurzbach, Constantin von, österreichischer Bibliograph, Lexikograf und Schriftsteller
Machold, Joseph, österreichischer Maler und Illustrator
Pammer, Herta, österreichische Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs
Preleuthner, Johann, österreichischer Bildhauer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Ettenreich, https://persondata.toolforge.org/p/peende/995574, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/144004089, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/170519226, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1704557.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.