Geboren
1524, Augsburg
Gestorben
30. März 1601, Augsburg
Namen
Spreng, Johann
Spreng, Johannes (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Spreng |
Wikipedia-ID: | 245137 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1696278 |
Wikimedia–Commons: | Johann Spreng |
GND: | 119127628 |
LCCN: | n/81/17863 |
VIAF: | 12458258 |
ISNI: | 0000000030334168 |
BnF: | 13485799z |
Verlinkte Personen (3)
→ Homer, griechischer Dichter
→ Roethe, Gustav, deutscher Germanist
→ Vergil, römischer Dichter
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (27 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (51 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (11 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Portraitindex Frühe Neuzeit (5 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (32 Einträge)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Spreng, https://persondata.toolforge.org/p/peende/245137, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119127628, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12458258, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1696278.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).