[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.079 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Notenstecher und Musikverleger

Geboren

um 1735, Mannheim

Gestorben

15. Februar 1810, Worms

Name

Götz, Johann Michael

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Michael_Götz
Wikipedia-ID:9352724 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q23063229
GND:11889207X
LCCN:n/90/703400
VIAF:88047581
ISNI:0000000118505590

Verlinkte Personen (13)

Schneider, Hans, deutscher Antiquar und Musikverleger
Cannabich, Christian, deutscher Violinist, Kapellmeister und Komponist
Dalberg, Johann Friedrich Hugo von, deutscher Pianist, Musikschriftsteller und Komponist
Dressler, Ernst Christoph, deutscher Komponist, Tenor, Geiger und Musiktheoretiker
Einstein, Alfred, deutsch-amerikanischer Musikwissenschaftler
Gurlitt, Wilibald, deutscher Musikwissenschaftler
Holzbauer, Ignaz, österreichischer Komponist
Lebrun, Franziska, deutsche Opernsängerin (Sopran) und Komponistin
Lebrun, Ludwig August, deutscher Oboist und Komponist
Riemann, Hugo, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge
Sterkel, Franz Xaver, deutscher Pianist und Komponist
Vogler, Georg Joseph, deutscher Komponist, Organist, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
Winter, Peter von, deutscher Komponist klassischer Musik

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Michael_Götz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9352724, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11889207X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/88047581, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q23063229.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.