Geboren
23. August 1868, Couvet
Gestorben
30. Januar 1946, Lugano
Alter
77†
Namen
Borel, Jean
D. Spero (Pseudonym)
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jean_Borel_(Esperantist) |
Wikipedia-ID: | 11822599 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q12349739 |
Wikimedia–Commons: | Jean Borel |
GND: | 101695268 |
LCCN: | no2012076804 |
VIAF: | 161088241 |
ISNI: | 0000000110946877 |
SUDOC: | 161774342 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Schmidt, Adolf, deutscher Geophysiker
↔ Wetekamp, Wilhelm, deutscher Reformpädagoge und Politiker (Freisinnige Volkspartei)
→ Fried, Alfred Hermann, österreichischer Pazifist, Publizist, Friedensnobelpreisträger
→ Lapenna, Ivo, jugoslawisch-britischer Jurist und Hochschullehrer
→ Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
→ Lins, Ulrich, deutscher Historiker
→ Mérimée, Prosper, französischer Schriftsteller
→ Mosse, Rudolf, deutsch-jüdischer Verleger, Firmengründer und Geschäftsmann
→ Pestalozzi, Johann Heinrich, Schweizer Pädagoge
→ Ranke, Leopold von, deutscher Historiker
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Zamenhof, Ludwik Lejzer, russischer Augenarzt und Philologe
← Ostwald, Wilhelm, deutsch-baltischer Chemiker und Nobelpreisträger
← Wickström, Bengt-Arne, schwedischer Finanzwissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (17 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (40 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean_Borel_(Esperantist), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11822599, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/101695268, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/161088241, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q12349739.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).