Geboren
17. November 1888, Preßburg
Gestorben
6. Dezember 1973, La Tour de Peilz
Alter
85†
Namen
Isabella von Österreich-Teschen
Eugenie Isabella Maria Theresia Christine von Österreich-Teschen
Weitere Staaten
Österreich
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Isabella_von_Österreich-Teschen |
Wikipedia-ID: | 962812 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q469359 |
Wikimedia–Commons: | Isabella, Archduchess of Austria-Teschen (1887–1973) |
GND: | 130249610 |
VIAF: | 33099736 |
Familie
Vater: Friedrich von Österreich-Teschen
Mutter: Isabella von Croÿ
Ehepartner: Georg von Bayern (1912–)
Verlinkte Personen (11)
↔ Bayern, Georg von, Prinz von Bayern (bis 1918), katholischer Priester und Kurienprälat in Rom
↔ Croÿ, Isabella von, deutsche Adelige, Prinzessin von Croÿ-Dülmen, Erzherzogin von Österreich-Teschen
↔ Friedrich von Österreich-Teschen, österreichischer Erzherzog, Heerführer und Unternehmer
↔ Gisela von Österreich, Erzherzogin von Österreich
→ Bayern, Leopold von, deutscher Generalfeldmarschall, Prinz von Bayern
→ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Heiller, Karl, katholischer Stadtpfarrer in Preßburg und geistlicher Autor
→ Maria Christina von Österreich-Teschen, Erzherzogin von Österreich
→ Marie Theresia von Österreich, Mitglied des österreichischen Herrscherhauses Habsburg-Lothringen
→ Radziwill, Catherine, russisch-US-amerikanische Aristokratin und Schriftstellerin
← Österreich-Teschen, Maria Alice von, Erzherzogin aus dem Hause Habsburg-Lothringen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Isabella_von_Österreich-Teschen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/962812, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130249610, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/33099736, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q469359.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).