Geboren
5. März 1133, Le Mans
Gestorben
6. Juli 1189, Chinon
Todesursache: Magendarmerkrankung
Alter
56†
Namen
Heinrich II.
Henry II of England (englisch)
Weitere Staaten
Frankreich
Irland
Großbritannien
Ämter
König von England (1154–1189)
Vorgänger: Stephan
Nachfolger: Richard Löwenherz
Herzog der Normandie (1150–1189)
Vorgänger: Gottfried Plantagenet
Nachfolger: Richard Löwenherz
Herzog von Aquitanien (1152–1172)
Vorgänger: Ludwig (VII.) von Frankreich
Nachfolger: Richard Löwenherz
Graf von Anjou (1151–1189)
Vorgänger: Gottfried V.
Nachfolger: Richard Löwenherz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Heinrich_II._(England) |
Wikipedia-ID: | 75539 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q102140 |
Wikimedia–Commons: | Henry II of England |
GND: | 118709755 |
LCCN: | n79151166 |
VIAF: | 90145970073532250834 |
ISNI: | 000000010851467X |
BnF: | 12560346p |
NLA: | 51933855 |
SUDOC: | 033003688 |
Familie
Vater: Gottfried V.
Mutter: Matilda
Ehepartner: Eleonore von Aquitanien (1152–)
Kind: Geoffrey von York
Kind: Wilhelm von Poitiers
Kind: Heinrich der Jüngere
Kind: Richard Löwenherz
Kind: Gottfried II.
Kind: Mathilde Plantagenet
Kind: Eleonore Plantagenet
Kind: Johanna von England
Kind: Johann Ohneland
Kind: William Longespée, 3. Earl of Salisbury
Kind: Morgan
Kind: Peter (?)
Kind: daughter d'Anjou
Kind: Matilda of Barking
Kind: Hugh of Wells
Kind: Richard (?)
Kind: child of England
Verlinkte Personen (372)
↔ Alexander III., Papst (1159–1181)
↔ Alfons VIII., König von Kastilien
↔ Alix von Frankreich, Gräfin von Vexin, französische Adlige aus dem Haus der Kapetinger
↔ Clare, Richard de, 2. Earl of Pembroke, englischer Adliger und Heerführer
↔ Diarmuid Mac Murchadha Caomhánach, König von Leinster in Irland
↔ Eleonore von Aquitanien, Königin von England und von Frankreich
↔ Friedrich I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Geoffrey, Bischof von Lincoln, Erzbischof von York
↔ Gottfried II., Herzog von Bretagne
↔ Gottfried V., Graf von Anjou, Maine und der Touraine, Herzog von Normandie
↔ Heinrich der Jüngere, Sohn des Königs von England
↔ Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen (1142–1180); Herzog von Bayern (1156–1180)
↔ Heinrich I., König von England (1100–1135)
↔ Johann Ohneland, König von England, jüngster Bruder von Richard Löwenherz
↔ Johanna von England, Königin von Sizilien, Gräfin von Toulouse
↔ Lacy, Hugh de, normannischer Adliger
↔ Ludwig VII., König von Frankreich (1137–1180)
↔ Mathilde Plantagenet, älteste Tochter von König Heinrich II.
↔ Matilda, Gemahlin des deutschen Kaisers Heinrich V.
↔ Owain Gwynedd, Fürst von Gwynedd in Nordwales
↔ O’Toole, Peter, irischer Schauspieler
↔ Philipp II., König von Frankreich (1180–1223)
↔ Plantagenet, Eleonore, Königin von Kastilien
↔ Rainald von Dassel, Erzbischof von Köln und Erzkanzler von Italien
↔ Rhys, Lord, Herrscher des Königreichs von Deheubarth (Südwales) (1155–1197)
↔ Richard fitz Nigel, Lord High Treasurer von England und Bischof von London
↔ Richard Löwenherz, Herzog von Aquitanien, Herzog von Poitiers und englischer König
↔ Rosamund Clifford, Mätresse des englischen König Heinrich II.
↔ Stephan, König von England
↔ Theobald von Bec, Erzbischof von Canterbury
↔ Thomas Becket, englischer Lordkanzler (1155–1162) und Erzbischof von Canterbury (1162–1170)
↔ Wilhelm I., König von Schottland
↔ Wilhelm II., König von Sizilien
↔ Wilhelm von Poitiers, englischer Thronfolger
↔ William Longespée, 3. Earl of Salisbury, englischer Adliger
→ Arthur I., Herzog von Bretagne
→ Christian I. von Buch, Erzbischof von Mainz, Reichserzkanzler
→ Clementia von Zähringen, durch Heirat Herzogin von Sachsen und Bayern
→ Close, Glenn, US-amerikanische Schauspielerin
→ David I., König von Schottland
→ Eliot, T. S., Lyriker, Dramatiker und Essayist
→ Follett, Ken, britischer Schriftsteller
→ Gablé, Rebecca, deutsche Schriftstellerin
→ Gillingham, John, britischer Historiker
→ Heinrich V., römisch-deutscher Kaiser
→ Hepburn, Katharine, amerikanische Schauspielerin
→ Manuel I., byzantinischer Kaiser
→ Meyer, Conrad Ferdinand, Schweizer Dichter des Realismus
→ Norman, Diana, britische Schriftstellerin und Biografin
→ Paschalis III., Gegenpapst zu Papst Alexander III. (1164–1168)
→ Philipp I. von Heinsberg, Erzbischof des Erzbistums Köln, Erzkanzler von Italien (1167–1191)
→ Raimund VI., Graf von Toulouse
→ Stewart, Patrick, britischer Schauspieler, Filmproduzent, Filmregisseur und Professor
← Aaron von Lincoln, englischer jüdischer Finanzier
← Adela von Champagne, Königin von Frankreich, dritte Ehefrau Ludwigs VII. von Frankreich
← Adelard von Bath, englischer Gelehrter
← Adémar V., Vizegraf von Limoges
← Agnes, Tochter von Kaiser Friedrich I. Barbarossa
← Aldebert IV., Graf von La Marche
← Alfons III., fünfter König von Portugal
← Alfons von Poitiers, Graf von Poitiers und Graf von Toulouse
← Alfred, englischer Geistlicher, Bischof von Worcester
← Alix von Frankreich, Gräfin von Blois, zweite Tochter König Ludwigs VII.
← Amicia FitzWilliam, anglonormannische Adlige
← André de Chauvigny, französischer Ritter und Herr von Châteauroux
← Andrew, schottischer Geistlicher
← Anouilh, Jean, französischer Schriftsteller und Filmregisseur
← Antelmo di Chignin, Bischof von Belley
← Arnald, schottischer Ordensgeistlicher
← Arnaud de Toroge, Großmeister des Templerordens
← Arnulf von Lisieux, französischer Bischof
← Athelwold, Bischof von Carlisle
← Atkinson, Bridget, englische Landwirtin und Sammlerin
← Balduin IV., König von Jerusalem
← Balduin von Exeter, Bischof von Worcester, Erzbischof von Canterbury
← Bartholomew, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Exeter
← Basset, Thomas, englischer Adliger, Militär und Höfling
← Basset, Thomas, englischer Adliger und Richter
← Baudouin de Béthune, Graf von Aumale, Baron von Holderness und Skipton
← Beauchamp, Simon de, anglonormannischer Adliger
← Beaumont, Ermengarde de, Royal Consort von König Wilhelm I. von Schottland
← Beaumont, Robert de, 2. Earl of Leicester, englischer Adliger französischer Herkunft
← Beaumont, Robert de, 3. Earl of Leicester, anglo-normannischer Adliger und Lord High Steward von England
← Beaumont, William de, 3. Earl of Warwick, englischer Magnat
← Benoît de Sainte-Maure, französischsprachiger Autor
← Berengaria von Navarra, durch Heirat Königin von England
← Berkeley, Thomas de, 1. Baron Berkeley, englischer Adliger
← Bernart de Ventadorn, französischer Troubadour, Komponist und Poet
← Béroul, altfranzösischer Dichter
← Bertran de Born, französischer Troubadour
← Blanka von Kastilien, durch Heirat Königin von Frankreich
← Blankenburg, Jordan von, Ministerialer am Braunschweiger Hof Heinrichs des Löwen
← Bloet, Nest, anglo-walisische Adlige
← Bloet, Ralph, anglonormannischer Adliger
← Bohun, Henry De, 1. Earl of Hereford, englischer Adliger, Lord High Constable von England, Kreuzfahrer
← Bohun, Humphrey III. de, anglo-normannischer Adliger, Lord High Constable von England
← Bohun, Jocelin de, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Salisbury
← Braose, William de, 3. Lord of Bramber, anglonormannischer Adliger
← Braose, William de, 4. Lord of Bramber, anglonormannischer Magnat
← Brewer, William, englischer Adliger, Beamter und Richter
← Brus, Robert de, Lord of Annandale, englisch-schottischer Adliger
← Burchard IV., Graf von Vendôme aus dem Haus Preuilly
← Burgh, Hubert de, 1. Earl of Kent, englischer Adliger, Justiciar von England
← Cadwaladr ap Gruffydd, Fürst von Gwynedd in Nordwales
← Canville, Gerard de, anglonormannischer Adliger
← Canville, Richard de, anglonormannischer Adliger
← Channing, Stockard, US-amerikanische Schauspielerin
← Christian, schottischer Geistlicher
← Clare, Isabel de, 4. Countess of Pembroke, anglonormannische Magnatin
← Clare, Richard de, 3. Earl of Hertford, englischer Magnat
← Clare, Roger de, 2. Earl of Hertford, anglonormannischer Adliger
← Clive, Robert, 1. Baron Clive, britischer General und Staatsmann
← Coelestin III., Papst
← Conan IV., Herzog von Bretagne
← Coutances, Walter de, anglonormannischer Prälat, Justiciar von England
← Cynan ab Owain, walisischer Herrscher von Gwynedd
← Dafydd ab Owain, Fürst von Gwynedd
← David FitzGerald, cambronormannischer Bischof von St Davids
← David von Schottland, anglo-schottischer Adliger
← De Muschamp, Geoffrey, englischer Geistlicher, Bischof von Coventry
← Donnchadh, Earl of Carrick, Mormaer oder Earl of Carrick
← Drayton, Michael, englischer Dichter
← Dudley, Thomas, englischer Puritaner, zweiter Gouverneur der Massachusetts Bay Colony
← Dugald, schottischer Adliger
← Duncan, 4. Earl of Fife, schottischer Magnat
← Dunstanville, Robert de, englischer Ritter und Höfling
← Dunstanville, Walter de, englischer Ritter
← Durdent, Walter, englischer Geistlicher, Bischof von Coventry
← Eduard der Bekenner, König von England, Heiliger
← Ehrlich von Ehrnfeldt, Gideon, böhmischer Adeliger, Herrschaftshauptmann
← Eleanor von England, Countess of Pembroke und Countess of Leicester, Tochter des englischen Königs Johann Ohneland
← Eleonore von der Bretagne, englische Prinzessin
← Elias II., Graf von Maine
← Elisabeth von Vermandois, zentrale Person der westeuropäischen mittelalterlichen Genealogie
← Ethil ferch Cynan, Erbin der Königreiches Gwynedd (Wales)
← Eustach IV., Herzog der Normandie; Graf von Boulogne
← Éva, 2. Countess of Buchan, schottische Adlige
← Ferchard, 2. Earl of Strathearn, schottischer Adeliger
← Fergus, schottischer Adliger, Lord of Galloway
← Ferrers, Robert de, 2. Earl of Derby, anglonormannischer Magnat
← Ferrers, William de, 3. Earl of Derby, anglo-normannischer Adliger
← Ferrers, William de, 4. Earl of Derby, englischer Magnat
← Foliot, Gilbert, englischer Bischof
← Friedrich V. (Schwaben), Herzog von Schwaben
← Friedrich von La Roche, Bischof von Akkon, Erzbischof von Tyrus, Kanzler von Jerusalem
← Galéran IV., Graf von Meulan und Earl of Worcester
← Gauthier I. de Villebéon, Großkammerherr von Frankreich
← Geoffrey fitz Peter, 1. Earl of Essex, englischer Adliger und Justitiar von England
← Geoffrey Ridel, Lordkanzler von England und Bischof von Ely
← Gerald von Wales, mittelalterlicher Geistlicher und Chronist
← Gérard de Ridefort, Großmeister des Templerordens
← Gerard d’Athée, französischer Söldnerführer und Beamter im Dienst der englischen Könige
← Gertrud von Sachsen, Tochter des Kaisers Lothar III., Herzogin von Bayern und von Sachsen, Markgräfin von Österreich
← Gervase of Cornhill, englischer Beamter und Richter, High Sheriff of Kent
← Gervasius von Tilbury, englischer Rechtsgelehrter, Historiker und Geograph
← Gilbert de Aissailly, Großmeister des Johanniterordens
← Gilbert of Seagrave, englischer Ritter
← Gilla Brigte, Herr oder König von Galloway
← Glanville, Gilbert de, englischer Geistlicher, Bischof von Rochester
← Glanville, Ranulf de, englischer Adliger, Justiciar von England
← Gottfried II. von Rancon, Herr von Rancon und Taillebourg, Kreuzfahrer
← Gottfried III., Graf von Le Perche
← Gottfried V., König von Man und der Inseln
← Gottfried VI., Erbgraf von Anjou, Maine und Graf von Nantes
← Gottfried von Lusignan, Graf von Jaffa und Askalon
← Gregor VIII., Papst
← Gruffudd ab Ifor, walisischer Adliger, Lord von Senghenydd
← Guernes de Pont-Sainte-Maxence, französischer Dichter
← Guillaume des Roches, französischer Adliger und Seneschall des Anjou
← Guillaume II. des Barres, Herr von Oissery und La Ferté-Alais, Titulargraf von Rochefort
← Hadrian IV., Papst (1154–1159)
← Hardegen, Reinhard, deutscher Marineoffizier, Kaufmann und Politiker (CDU), MdBB
← Heinrich I., Graf von Champagne
← Heinrich III., englischer König, Lord of Ireland und Herzog von Aquitanien
← Heinrich VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Heinrich von Blois, englischer, römisch-katholischer Bischof
← Heinrich von Huntingdon, englischer Geschichtsschreiber
← Heinrich von Marcy, Zisterzienser, Abt von Hautecombe, Abt von Clairvaux, Kardinalbischof von Albano
← Henry Murdac, englischer Geistlicher, Erzbischof von York
← Henry of Cornhill, englischer Beamter, High Sheriff of Kent
← Henry of Essex, englischer Adliger, Lord High Constable von England
← Heraclius von Caesarea, Erzbischof von Caesarea, Patriarch von Jerusalem
← Hilary, englischer Geistlicher, Bischof von Chichester
← Hucker, Bernd Ulrich, deutscher Historiker und Hochschullehrer
← Hugh, schottischer Geistlicher
← Hugh Bigod, 1. Earl of Norfolk, englischer Magnat
← Hugh de Kevelioc, 3. Earl of Chester, anglo-normannischer Adeliger
← Hugh de Puiset, Bischof von Durham, Earl of Northumbria
← Hugo III., Herzog von Burgund
← Hugo IV. von Le Puiset, Herr von Le Puiset, Vizegraf von Chartres und Graf von Bar-sur-Seine
← Hugo IX. von Lusignan, Graf von La Marche
← Hugo von Lincoln, Bischof von Lincoln, Heiliger der römisch-katholischen und der anglikanischen Kirche
← Humbert III., Graf von Savoyen
← Humphrey mit dem Bart, normannischer Adliger
← Hywel ap Ieuaf, König von Arwystli (Wales)
← Ida von Elsass, Gräfin von Boulogne
← Ifor Bach, Häuptling von Senghenydd (Südwales)
← Iorwerth ab Owain, walisischer Fürst und Lord of Caerleon
← Iorwerth Goch, Lord von Powys (Wales)
← Isabel von Gloucester, Countess of Gloucester; Ehefrau des späteren Königs Johann Ohneland
← Isabella von Angoulême, Gräfin von Angoulême und Königin von England
← Isabella von Hennegau, Königin von Frankreich
← Jakob von Avesnes, französischer Kreuzritter, Herr von Avesnes
← Jean Bellesmains, Bischof von Poitiers und Erzbischof von Lyon
← Jocelin, schottischer Ordensgeistlicher
← Johann I., Graf von Ponthieu
← Johann von Évreux, Bischof von Évreux, Kreuzfahrer
← Johannes von Salisbury, englischer Theologe, Bischof von Chartres
← John, schottischer Geistlicher
← John FitzRichard, englischer Adliger und Soldat
← John of Gaunt, 1. Duke of Lancaster, Herzog von Lancaster und Guyenne
← John of Greenford, englischer Geistlicher, Bischof von Chichester
← John of Oxford, Bischof von Norwich
← John the Chanter, englischer Geistlicher, Bischof von Exeter
← Joscius, Kanzler Jerusalems und Erzbischof von Tyrus
← Karl I., König von Sizilien
← Konstanze von der Bretagne, Herzogin der Bretagne
← Lacy, Hugh de, 1. Earl of Ulster, normannischer Adliger
← Leigh, Augusta, britische Aristokratin und die Halbschwester des Dichters Lord Byron
← Lexinton, Richard of, englischer Adliger
← Longchamp, William de, Lordkanzler von England, Bischof von Ely
← Longespée, Ida, anglonormannische Adlige
← Lucy, Godfrey de, Bischof von Winchester
← Ludwig IX., König von Frankreich (1226–1270)
← Ludwig VIII., König von Frankreich
← Macwilliam, Donald Ban, schottischer Rebell
← Malcolm IV., König von Schottland
← Mandeville, Geoffrey de, 2. Earl of Essex, Earl of Essex
← Mandeville, William de, 3. Earl of Essex, englischer Berater der Könige Heinrich II und Richard I.
← Map, Walter, englisch-walisischer Schriftsteller
← Margarete von Frankreich, Prinzessin von Frankreich
← Maria, Gräfin von Boulogne
← Maria von Antiochia, Prinzessin von Antiochia, Kaiserin von Byzanz
← Marie de France, französischsprachige Dichterin
← Marie de Ponthieu, Gräfin von Ponthieu
← Marshal, John, anglonormannischer Adliger, Marschall von England
← Marshal, John, englischer Adliger
← Marshal, William, 1. Earl of Pembroke, anglo-normannischer Adliger, Marschall von England
← Mathilda von Boulogne, Königin von England und Gräfin von Boulogne
← Matthäus III., Graf von Beaumont-sur-Oise
← Matthäus von Elsass, Graf von Boulogne (1159–1173)
← Matthew, schottischer Geistlicher
← Maurice FitzGerald, cambro-normannischer Adliger und Anführer der ersten anglonormannischen Invasion Irlands
← May, Thomas, englischer Schriftsteller, Dichter und Historiker
← Mohun, William de, 1. Earl of Somerset, anglonormannischer Adliger
← Morgan, englischer Geistlicher, gewählter Bischof von Durham
← Morgan ab Owain, walisischer König und Lord of Caerleon
← Morgan ap Caradog, Lord von Afan (Südwales)
← Mortimer, Hugh de, anglonormannischer Adliger
← Mortimer, Roger de, anglonormannischer Adliger
← Neville, Alan de, Forstbeamter in England unter Heinrich II.
← Neville, Hugh de, englischer Adliger und oberster Forstrichter
← Nicholas ap Gwrgan, walisischer Geistlicher, Bischof von Llandaff
← Nicholas Longespée, englischer Bischof
← Nigel, Treasurer von England und Bischof von Ely
← Nonant, Hugh de, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Coventry
← Odo II. von Porhoët, Graf von Porhoët und Regent des Herzogtums Bretagne
← Ottaviano di Paoli, italienischer Kardinal der Römischen Kirche
← Otto IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
← Owain Brogyntyn, Lord von Powys (Wales)
← Owain Cyfeiliog, Fürst von Powys (Wales)
← Owain Fychan, Lord von Powys (Wales)
← Paulinus von Leeds, Bischof von Carlisle
← Peche, Richard, englischer Geistlicher, Bischof von Coventry
← Percy, Matilda de, englische Adlige
← Peter de Leia, englischer Geistlicher, Bischof von St Davids
← Peter I. von Courtenay, französischer Prinz, Herr von Courtenay
← Peter von Flandern, Bischof von Cambrai
← Peter von Tarentaise, Zisterzienserabt und Bischof von Tarentaise
← Petronella von Aragón, Königin von Aragon
← Peverel, William, anglonormannischer Adliger
← Philip of Kyme, englischer Adliger
← Philipp I., Graf von Flandern
← Philipp von Dreux, Bischof von Beauvais
← Poor, Herbert, englischer Geistlicher, Bischof von Salisbury
← Pucelle, Gerard, englischer Geistlicher und Kirchenrechtler, Bischof von Coventry
← Quincy, Saer de, 1. Earl of Winchester, englischer Magnat
← Radulfus Niger, englischer Theologe und Jurist
← Raimund Berengar IV., Graf von Barcelona
← Raimund I. Trencavel, Vizegraf von Beziers
← Raimund V., Graf von Toulouse
← Raimund VII., Graf von Toulouse
← Rainald I. von Dammartin, Graf von Boulogne, Dammartin und Aumale
← Ranulf de Blondeville, Earl of Chester, anglo-normannischer Magnat
← Ranulph de Gernon, 2. Earl of Chester, Earl of Chester und Vizegraf von Avranches
← Raymond FitzGerald, englischer Adliger und Kommandant unter Strongbow bei der englischen Invasion in Irland
← Redvers, Baldwin de, 3. Earl of Devon, englischer Adliger
← Reginald de Dunstanville, 1. Earl of Cornwall, Sheriff von Devon; unehelicher Sohn Heinrichs I.
← Reginald fitz Jocelin, englischer Prälat
← Reginald Fitzurse, englischer Ritter
← Richard, schottischer Geistlicher
← Richard de Camville, anglonormannischer Ritter und Kreuzfahrer, Regent von Zypern
← Richard de Lucy, Justiciar von England
← Richard de Montfichet, englischer Adliger und Rebell
← Richard II., König von England
← Richard of Dover, anglonormannischer Geistlicher, Erzbischof von Canterbury
← Richard of Ilchester, anglonormannischer Höfling, Beamter und Diplomat, Bischof von Winchester
← Richard Palmer, Bischof von Syrakus, Erzbischof von Messina, Familiar Wilhelms II. von Sizilien
← Richard von St. Viktor, Augustinerchorherr und Theologe
← Robb, David, britischer Schauspieler und Synchronsprecher
← Robert de Ros, englischer Adliger
← Robert de Sablé, Großmeister des Templerordens; Gouverneur von Zypern
← Robert Fitzharding, angelsächsischer Edelmann
← Robert Fitzralph, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Worcester
← Robert FitzStephen, cambro-normannischer Adliger und Anführer der ersten anglonormannischen Invasion Irlands
← Robert FitzWalter, anglonormannischer Adliger
← Robert I., Graf von Artois (1237–1250)
← Robert von Melun, britischer Theologe und Philosoph, Bischof von Hereford
← Robert, 1. Earl of Gloucester, unehelicher Sohn des englischen Königs Heinrich I.
← Roger, englischer Geistlicher, Bischof von Worcester
← Roger Bernard I., Graf von Foix
← Roger Bigod, 2. Earl of Norfolk, englischer Magnat
← Roger de Pont l’Évêque, anglonormannischer Geistlicher, Erzbischof von York
← Roger Fitzmiles, 2. Earl of Hereford, anglonormannischer Adliger und zweiter Lord High Constable von England
← Roger FitzRichard, englischer Adliger
← Roger III. de Tosny, normannischer Adliger aus dem Haus Tosny, Herr von Tosny, Conches-en-Ouche und Nogent-le-Roi sowie von Flamstead
← Roger of Leicester, anglo-schottischer Geistlicher und Minister
← Roger von Hoveden, englischer Chronist
← Rohese de Verdon, anglo-irische Adlige
← Roland, Lord of Galloway, schottischer Magnat
← Rotrou IV., Graf von Le Perche
← Ruaidhrí Ua Conchobair, König von Connacht und Hochkönig von Irland
← Salisbury, Patrick of Salisbury, 1. Earl of, anglonormannischer Adliger, Earl of Salisbury
← Sancho II., König von Portugal
← Sancho VI., König von Navarra
← Savaric FitzGeldewin, englischer Geistlicher
← Seisyll ap Dyfnwal, walisischer Fürst von Gwent
← Simon II. de Senlis, anglonormannischer Adliger und Earl of Huntingdon
← Simon III. von Montfort, Herr von Montfort, Épernon und Rochefort, Graf von Évreux
← Tigernán Ua Ruairc, König von Bréifne in Irland
← Ua Tuathail, Lorcán, Erzbischof von Dublin zur Zeit der normannischen Invasion in Irland
← Uhtred, Lord of Galloway, schottischer Magnat
← Umfraville, Odinel de, anglo-schottischer Adliger
← Umfraville, Odinel de, anglo-schottischer Adliger
← Urraca von Kastilien, Prinzessin von Kastilien, Königin von Portugal (1211–1220)
← Vere, Aubrey de, 1. Earl of Oxford, englischer Adliger
← Vere, William de, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Hereford
← Vesci, Beatrix de, anglo-normannische Adlige
← Vieuxpont, Robert de, anglonormannischer Magnat
← Wace, anglonormannischer Kleriker und Dichter
← Waleran, anglonormannischer Geistlicher, Bischof von Rochester
← Walter, Hubert, Erzbischof von Canterbury
← Warenne, Ada de, schottische Adlige
← Warenne, Hamelin de, Earl of Surrey, Earl of Surrey
← Warenne, William de, 3. Earl of Surrey, Earl of Surrey
← Warneville, Ralph de, Lordkanzler von England, Schatzmeister von York, sowie Bischof von Lisieux
← Wilhelm, englischer Prinz
← Wilhelm, letzter französischer Graf von Aumale
← Wilhelm IV., Graf von Ponthieu
← Wilhelm IX., Herzog von Aquitanien und Gascogne, Graf von Poitou
← Wilhelm VI., Graf von Angoulême
← Wilhelm VII., Graf der Auvergne, Graf von Clermont, Dauphin der Auvergne
← Wilhelm von Blois, französischer römisch-katholischer Bischof und Kardinal
← Wilhelm von Conches, mittelalterlicher Philosoph
← Wilhelm von Ypern, 1. Earl of Kent, unehelicher Sohn von Philipp von Ypern und seiner Geliebten, der „Dame von Lo“
← Wilhelm X., Herzog von Aquitanien
← William de Lanvallei, englischer Adliger
← William de Ste Mère-Église, englischer Prälat und Beamter des Königs
← William de Stuteville, anglonormannischer Baron
← William de Tracy, englischer Ritter
← William d’Aubigné, englischer Adliger und Rebell
← William d’Aubigny, 1. Earl of Arundel, englischer Adliger
← William d’Aubigny, 2. Earl of Arundel, englischer Adliger
← William Fitz Osbert, englischer Rechtsgelehrter und Revolutionär
← William FitzEmpress, Vizegraf von Dieppe
← William FitzMartin, anglonormannischer Adliger
← William Longespée of Salisbury, englischer Magnat und Kreuzfahrer
← William of Northolt, englischer Geistlicher, Bischof von Worcester
← William of Wrotham, englischer Kleriker und Beamter
← William Turbe, anglonormannischer Bischof von Norwich
← Williams, John, US-amerikanischer Komponist
← Zouche, Alan de la, englischer Adliger
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (110 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (64 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (31 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Portraitindex Frühe Neuzeit (14 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (10 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (42 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Heinrich_II._(England), https://persondata.toolforge.org/p/peende/75539, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118709755, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90145970073532250834, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q102140.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).