Geboren
12. Dezember 1921, Wien
Gestorben
12. April 2012, Wien
Alter
90†
Namen
Fassler, Hedy
Fassler, Hedwig Anna (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hedy_Fassler |
Wikipedia-ID: | 6896864 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1593450 |
GND: | 132389657 |
LCCN: | no98131417 |
VIAF: | 312633536 |
IMDb: | nm0269828 |
ISNI: | 0000000082249862 |
BnF: | 141764497 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Fassler, Otto, österreichischer Sänger, Schauspieler und Regisseur
↔ Fassler, Wolfgang, österreichischer Opernsänger (Tenor)
→ Dostal, Nico, österreichischer Operetten- und Filmmusikkomponist
→ Frenzel, Herbert A., deutscher Skandinavist, Theater- und Literaturwissenschaftler
→ Gruber, Ferry, österreichisch-deutscher Opern- und Operettensänger (Tenor)
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Moser, Hans Joachim, deutscher Musikwissenschaftler
→ Muszely, Melitta, österreichische Opernsängerin (Sopran)
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Stolz, Robert, österreichischer Komponist und Dirigent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Österreichisches Musiklexikon Online
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hedy_Fassler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6896864, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132389657, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/312633536, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1593450.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).