[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.203 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche evangelische Theologin

Geboren

10. Oktober 1906, Bonn

Gestorben

30. Mai 1985, Bonn

Alter

78†

Namen

Reiffen, Hannelotte
Reiffen, Johanna Charlotte

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Hannelotte_Reiffen
Wikipedia-ID:7969779 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15430348
GND:119348594
LCCN:n/85/37593
VIAF:7404238
ISNI:0000000115911024
BnF:12025504t
SUDOC:028415736

Verlinkte Personen (10)

Bukowski, Peter, deutscher reformierter Theologe
Härter, Ilse, deutsche evangelische Theologin
Jähnichen, Traugott, deutscher evangelischer Theologe, Professor für Systematische Theologie
Kreck, Walter, deutscher Theologe
Barth, Karl, Schweizer evangelisch-reformierter Theologe
Erhart, Hannelore, deutsche evangelische Theologin
Gollwitzer, Helmut, evangelischer Theologe und Schriftsteller
Klappert, Bertold, deutscher evangelischer Theologe und Professor für systematische Theologie
Scharf, Kurt, deutscher Theologe, evangelischer Bischof und Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche in Deutschland
Wendland, Ruth, evangelische Theologin und deutsche Widerstandskämpferin gegen das NS-Regime

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Karl Barth-Archiv (19 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hannelotte_Reiffen, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7969779, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119348594, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7404238, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15430348.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.