[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Religionsphilosoph

Geboren

12. September 1911, Berlin

Gestorben

3. Dezember 2001, Genf

Alter

90†

Namen

Riegner, Gerhart M.
Riegner, Gerhart Moritz

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von SchweizSchweiz

Weiterer Staat

Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Gerhart_M._Riegner
Wikipedia-ID:4105926 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q67698
Wikimedia–Commons:Gerhart M. Riegner
GND:122210697
LCCN:n/85/819143
VIAF:98150215
IMDb:nm0726212
ISNI:0000000105577114
BnF:133398212
SUDOC:050168266

Verlinkte Personen (15)

Schulte, Eduard, deutscher Industrieller
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Mayer, Saly, Schweizer Textilunternehmer und Politiker (FDP)
Menges, Franz, deutscher Historiker, Autor und Chefredakteur
Sauser, Ekkart, deutscher römisch-katholischer Priester, Theologe und Kirchenhistoriker
Smend, Rudolf, deutscher Staats- und Kirchenrechtler
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Wiegrefe, Klaus, deutscher Journalist und Historiker
DuBois, Josiah Ellis Jr., amerikanischer Rechtsanwalt, Ankläger im I. G.-Farben-Prozess
Huber, Albert, Schweizer Diplomat
Karski, Jan, polnischer Offizier und Kurier der Polnischen Heimatarmee
Odier, Lucie, Schweizer Krankenschwester und IKRK-Delegierte
Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Silberschein, Abraham, polnischer Rechtsanwalt, Zionist, Mitglied im ersten Sejm
Storch, Hillel, lettischer Unternehmer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerhart_M._Riegner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4105926, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122210697, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/98150215, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q67698.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.