[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.909 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Verleger und Buchhändler

Geboren

10. Juni 1875, Paris

Gestorben

13. Dezember 1935, Paris

Alter

60†

Namen

Crès, Georges
Crès, Georges Célestin
Serc, Jean (Pseudonym)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Georges_Crès
Wikipedia-ID:12726259 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3102532
GND:1313578894
VIAF:107596386
ISNI:0000000077625835
BnF:13015016c

Verlinkte Personen (17)

Bloy, Léon, französischer Schriftsteller
Duhamel, Georges, französischer Schriftsteller und Dichter
Faure, Élie, französischer Arzt, Kunsthistoriker und Essayist
Gauguin, Paul, französischer Maler des Synthetismus, Wegbereiter des Expressionismus
Giraudoux, Jean, französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller
Gourmont, Remy de, französischer Schriftsteller, Mitbegründer und lange Zeit Mitarbeiter des »Mercure de France«
Hugo, Victor, französischer Schriftsteller der Romantik
Malraux, André, französischer Schriftsteller und Politiker
Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
Pourtalès, Guy de, französisch-schweizerischer Schriftsteller
Schwob, Marcel, französischer Schriftsteller und Übersetzer
Segalen, Victor, französischer Schriftsteller, Arzt, Ethnologe und Archäologe
Stendhal, französischer Schriftsteller
Vercel, Roger, französischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler
Vibert, Pierre-Eugène, Schweizer Holzschneider, Illustrator und Maler
Zangwill, Israel, englischer Schriftsteller, Journalist und zionistischer Aktivist
Loos, Adolf, österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Georges_Crès, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12726259, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1313578894, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/107596386, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3102532.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.