[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.915 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Pressezeichner, Illustrator und Karikaturist

Geboren

23. Februar 1901, Ostpreußen

Gestorben

Februar 1974, Berlin

Namen

Gäbel, Friedrich
Till

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Gäbel
Wikipedia-ID:13201631 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q129855153
Wikimedia–Commons:Friedrich Gäbel
GND:1050466012
VIAF:308204055

Verlinkte Personen (17)

Andersen Nexø, Martin, dänischer Schriftsteller
Brecht, Bertolt, deutscher Dramatiker und Lyriker
Eisler, Hanns, österreichischer Komponist
Esser, Hermann, deutscher Politiker (USPD, NSDAP), MdR
Fritzsche, Hans, deutscher Journalist und NS-Funktionär
Geschonneck, Erwin, deutscher Schauspieler
Gogol, Nikolai Wassiljewitsch, russischer Schriftsteller
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Legal, Ernst, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
Luft, Friedrich, deutscher Theaterkritiker
Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Schwimmer, Max, deutscher Maler, Grafiker und Illustrator
Stenbock-Fermor, Nils Graf, deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Bühnenbildner
Vollmer, Hans, deutscher Kunsthistoriker
Weill, Kurt, deutsch-US-amerikanischer Komponist
Winterstein, Eduard von, deutscher Film- und Theaterschauspieler
Zweig, Arnold, deutscher Schriftsteller und Politiker, MdV

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Gäbel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13201631, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1050466012, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/308204055, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q129855153.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.