[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.922 Personen mit Wikipedia-Artikel
barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados

Geboren

27. April 1951

Alter

73

Namen

Stuart, Freundel
Stuart, Freundel Jerome (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von BarbadosBarbados

Weiterer Staat

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Freundel_Stuart
Wikipedia-ID:5749284 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q57709
Wikimedia–Commons:Freundel Stuart
GND:1214843662
VIAF:309892890

Verlinkte Personen (19)

Adams, Grantley Herbert, barbadischer Politiker
Adams, John Michael G., barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
Arthur, Owen, barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
Barrow, Errol Walton, barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
Brathwaite, Adriel, barbadischer Politiker
Mottley, Mia Amor, barbadische Politikerin, Premierministerin von Barbados
Sandiford, Lloyd Erskine, barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
St. John, Harold Bernard, barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
Thompson, David, barbadischer Politiker, Premierminister von Barbados
Wooding, Hugh, Jurist und Politiker aus Trinidad und Tobago
Elisabeth II., britische Königin
Husbands, Clifford, barbadischer Politiker und Generalgouverneur von Barbados
Boyce, John, barbadischer Politiker
Estwick, David, barbadischer Arzt und Politiker
Inniss, Donville, barbadischer Politiker
Jones, Ronald, barbadischer Politiker
Kellman, Denis, barbadischer Politiker
Lashley, Michael, barbadischer Politiker und Rechtsanwalt
Lowe, Denis, barbadischer Politiker und Psychologe

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Freundel_Stuart, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5749284, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1214843662, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/309892890, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q57709.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.