[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.920 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Theologe, Organist und Komponist

Geboren

28. September 1954, Feldbach

Alter

70

Name

Praßl, Franz Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Franz_Karl_Praßl
Wikipedia-ID:8000006 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15428866
GND:122376811
LCCN:no/99/91341
VIAF:61187930
ISNI:0000000109790481
SUDOC:127042946

Verlinkte Personen (15)

Triebel, Ernst, österreichischer Organist, Dirigent und Komponist
Franziskus, argentinischer Ordensgeistlicher, 266. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Betteray, Dirk van, deutscher Musiker, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge
Dostal, Christian, deutscher Kirchenmusiker
Klarer, Stephan, Schweizer Dirigent, Chorleiter und Musikwissenschaftler
Kreuzpointner, Johann Simon, deutscher Komponist, Musikpädagoge und Kirchenmusiker
Kuchling, Klaus, österreichischer Organist und Dirigent
Muthspiel, Christian, österreichischer Jazz-Musiker, Komponist, Dirigent und Posaunist
Muthspiel, Kurt, österreichischer Chorerzieher und Komponist
Muthspiel, Wolfgang, österreichischer Jazzmusiker (Gitarrist, auch Sänger, Komponist)
Revers, Peter, deutsch-österreichischer Musikwissenschaftler
Șorban, Elena Maria, rumänische Musikwissenschaftlerin
Steinmeier, Anne, deutsche evangelisch-lutherische Theologin, Pfarrerin, Pastoralpsychologin und Hochschullehrerin
Utz, Christian, deutscher Musikwissenschaftler, Musiktheoretiker und Komponist
Zehrer, Franz, österreichischer Geistlicher, Theologe, Kirchenmusiker und Orgelsachverständiger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Karl_Praßl, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8000006, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122376811, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61187930, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15428866.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.