Geboren
21. April 1828, Münster
Gestorben
24. Mai 1878, Berlin
Alter
50†
Name
Espagne, Franz
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Franz_Espagne |
Wikipedia-ID: | 10962520 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20001764 |
GND: | 116574712 |
LCCN: | nr/93/33534 |
VIAF: | 17977499 |
ISNI: | 0000000109573276 |
SUDOC: | 17717854X |
Verlinkte Personen (7)
↔ Dehn, Siegfried Wilhelm, deutscher Musiktheoretiker und Kontrapunktlehrer
↔ Kopfermann, Albert, deutscher Musikwissenschaftler und Bibliothekar
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Einstein, Alfred, deutsch-amerikanischer Musikwissenschaftler
→ Loewe, Carl, deutscher Kantor, Organist und Komponist in Stettin
→ Palestrina, Giovanni Pierluigi da, italienischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance
→ Riemann, Hugo, deutscher Musiktheoretiker, Musikhistoriker und Musikpädagoge
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (37 Einträge)
SWB-Online-Katalog (31 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (13 Einträge)
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (15 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (27 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (33 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Franz_Espagne, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10962520, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116574712, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/17977499, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20001764.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).