[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.915 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Theologe, Philologe und Naturheilkundler

Geboren

13. Mai 1765, Streitberg (Wiesenttal)

Gestorben

16. Mai 1850, Ansbach

Alter

85†

Name

Oertel, Eucharius Ferdinand Christian

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Eucharius_Ferdinand_Christian_Oertel
Wikipedia-ID:12124585 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q53558850
GND:117105821
LCCN:nr2002016669
VIAF:47531283
ISNI:0000000055348574
SUDOC:238729346

Verlinkte Personen (17)

Gleich, Lorenz, deutscher Mediziner
Hahn, Johann Siegmund, deutscher Arzt und Stadtphysikus in Schweidnitz, Mitbegründer der Hydrotherapie in Deutschland
Kneipp, Sebastian, bayerischer Priester und Hydrotherapeut
Aischylos, griechischer Tragödiendichter
Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
Dechambre, Amédée, französischer Arzt
Euripides, klassischer griechischer Dichter
Gurlt, Ernst Julius, deutscher Chirurg
Hirsch, August, deutscher Arzt und Medizinhistoriker
Hoche, Richard, deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Holland, Hyacinth, deutscher Kunst- und Literaturhistoriker
Homer, griechischer Dichter
Livius, Titus, römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Pagel, Julius, deutscher Arzt und Medizinhistoriker
Oeder, Georg Ludwig, deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
Prießnitz, Vincenz, Landwirt und Naturheiler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eucharius_Ferdinand_Christian_Oertel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12124585, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117105821, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/47531283, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q53558850.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.