Geboren
29. Juni 1870, Innsbruck
Gestorben
4. März 1965, Innsbruck
Alter
94†
Name
Durig, Ernst
Staatsangehörigkeit
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernst_Durig |
Wikipedia-ID: | 6074173 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1357897 |
VIAF: | 5308607 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Adamovich, Ludwig junior, österreichischer Jurist und Präsident des Verfassungsgerichtshofes
↔ Adamovich, Ludwig senior, österreichischer Jurist, Justizminister und Präsident des Verfassungsgerichtshofs
↔ Antoniolli, Walter, österreichischer Verfassungsjurist und Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofes (1958–1977)
↔ Bierlein, Brigitte, österreichische Juristin, Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs und Bundeskanzlerin
↔ Grabenwarter, Christoph, österreichischer Rechtswissenschaftler und Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs
↔ Holzinger, Gerhart, österreichischer Verfassungsjurist, Präsident des Verfassungsgerichtshofs
↔ Korinek, Karl, österreichischer Jurist, Präsident des österreichischen Verfassungsgerichtshofs
↔ Melichar, Erwin, österreichischer Jurist und Präsident des Verfassungsgerichtshofs der Republik Österreich
↔ Vittorelli, Paul, österreichischer Jurist und Richter
↔ Zigeuner, Gustav, österreichischer Jurist und 1956 Präsident des Verfassungsgerichtshofes der Republik Österreich
→ Dollfuß, Engelbert, österreichischer Politiker, Bundeskanzler, Begründer des austrofaschistischen Ständestaats
→ Enderle-Burcel, Gertrude, österreichische Historikerin
← Staud, Franz, österreichischer Bildhauer
← Stolz, Otto, österreichischer Volkskundler und Historiker
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Durig, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6074173, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5308607, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1357897.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).