[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.920 Personen mit Wikipedia-Artikel
britisch-US-amerikanische Altphilologin

Geboren

1971, Oxford, England

Namen

Wilson, Emily
Wilson, Emily R.
Wilson, Emily Rose Caroline

Staatsangehörigkeiten

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Emily_Wilson_(Altphilologin)
Wikipedia-ID:12922531 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5372429
GND:173795285
LCCN:n2004040036
VIAF:118571538
ISNI:0000000110076701
BnF:15014550z
SUDOC:094194920

Familie

Vater: Andrew Norman Wilson
Mutter: Katherine Duncan-Jones

Verlinkte Personen (12)

Duncan-Jones, Katherine, britische Literaturwissenschaftlerin
Wilson, Andrew, britischer Schriftsteller und Journalist
Wilson, Bee, britische Kulturwissenschaftlerin, Journalistin und Autorin
Boys-Stones, George, britischer Philosophiehistoriker
Euripides, klassischer griechischer Dichter
Greenwood, Emily, britische Althistorikerin
Homer, griechischer Dichter
Milton, John, englischer Dichter, politischer Denker und Staatsbediensteter unter Oliver Cromwell
Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Sokrates, griechischer Philosoph
Sophokles, klassischer griechischer Dichter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (18 Einträge)
SWB-Online-Katalog (11 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (4 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emily_Wilson_(Altphilologin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/12922531, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/173795285, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/118571538, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5372429.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.