Geboren
5. Dezember 1871, Sendai
Gestorben
19. Oktober 1952, Sendai
Todesursache: Lungenentzündung
Alter
80†
Namen
Doi, Bansui
土井 晩翠 (japanisch)
Tsuchii, Rinkichi (wirklicher Name)
土井林吉 (wirklicher Name, japanisch)
Tsuchii, Bansui (wirklicher Name)
Weiterer Staat
Japan
Normdaten
Wikipedia-Link: | Doi_Bansui |
Wikipedia-ID: | 6829356 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1234919 |
Wikimedia–Commons: | Bansui Doi |
GND: | 125992394 |
LCCN: | n/82/29422 |
VIAF: | 42108417 |
ISNI: | 0000000081211774 |
BnF: | 148444647 |
SUDOC: | 115478590 |
Familie
Ehepartner: Doi Yae
Verlinkte Personen (5)
→ Frédéric, Louis, französischer Kultur- und Kunsthistoriker
→ Hearn, Lafcadio, Schriftsteller irisch-griechischer Abstammung, dessen Werke das westliche Bild von Japan entscheidend geprägt haben
→ Homer, griechischer Dichter
→ Taki, Rentarō, japanischer Komponist
← Takamine, Mieko, japanische Filmschauspielerin und Sängerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Doi_Bansui, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6829356, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/125992394, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42108417, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1234919.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).