[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.920 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Geodät

Geboren

31. August 1939, Essen

Gestorben

18. August 2017

Alter

77†

Name

Lelgemann, Dieter

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Dieter_Lelgemann
Wikipedia-ID:6949494 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1222400
GND:123075343
LCCN:no/2002/70948
VIAF:30435665
ISNI:0000000043379330
BnF:165616349
SUDOC:158538447

Verlinkte Personen (6)

Gauß, Carl Friedrich, deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät, Elektrotechniker und Physiker
Knobloch, Eberhard, deutscher Wissenschafts- und Mathematikhistoriker
Moritz, Helmut, österreichischer Geodät
Ptolemäus, Claudius, griechischer Mathematiker, Geograph und Astronom
Eratosthenes, griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Historiker, Philologe, Dichter, Leiter der Bibliothek von Alexandria
Pytheas, Händler, Geograph und einer der großen Entdecker der Antike

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (17 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (19 Einträge)
SWB-Online-Katalog (16 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (13 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Dieter_Lelgemann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6949494, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123075343, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/30435665, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1222400.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.