Geboren
20. Juli 1959, Klosterneuburg
Alter
65
Namen
Ankowitsch, Christian
Ankowitsch, Anko
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christian_Ankowitsch |
Wikipedia-ID: | 1120555 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1078785 |
Wikimedia–Commons: | Christian Ankowitsch |
GND: | 120127806 |
LCCN: | no/95/30107 |
VIAF: | 22429256 |
IMDb: | nm0030186 |
ISNI: | 000000004311982X |
BnF: | 15070692f |
SUDOC: | 112503225 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Fässlacher, Peter, österreichischer Journalist und Fernsehmoderator
→ Beckenbauer, Franz, deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär
→ Mondrian, Piet, niederländischer Maler
→ Rubinowitz, Tex, deutscher Zeichner, Maler, Cartoonist, Autor und Reisejournalist
→ Schortmann, Cécile, deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
← Fian, Antonio, österreichischer Schriftsteller, Essayist und Dramatiker
← Fischnaller, Josef, österreichischer Fotograf
← Gudehus, Juli, deutsche Gestalterin
← Handke, Amina, österreichische Künstlerin, Filmemacherin und Kuratorin
← Peymann, Claus, deutscher Theaterregisseur und Intendant
← Quinn, Freddy, österreichischer Schlagersänger
← Sterblich, Ulrike, deutsche Politologin, Schriftstellerin und Moderatorin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (9 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (27 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (25 Einträge)
SWB-Online-Katalog (66 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (15 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (22 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Ankowitsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1120555, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120127806, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22429256, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1078785.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).