[go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.304 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Slawist, Archäologe und Historiker

Geboren

14. September 1865, Kowatsch

Gestorben

21. Februar 1945, Wien

Alter

79†

Namen

Patsch, Carl
Patsch, Carl Ludwig

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Carl_Patsch
Wikipedia-ID:3896060 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q87985
Wikimedia–Commons:Carl Patsch
GND:11605882X
LCCN:nr96017843
VIAF:2692209
ISNI:0000000083388557
BnF:144523164
SUDOC:085907316

Verlinkte Personen (12)

Benndorf, Otto, deutscher Archäologe
Bormann, Eugen, deutscher Althistoriker und Epigraphiker
Jireček, Konstantin, tschechischer Politiker, Diplomat, Historiker, Slawist, Begründer der böhmischen Balkanologie und Byzantologie
Jung, Julius, österreichischer Althistoriker
Seewann, Gerhard, deutscher Historiker und Philosoph
Strabon, griechischer Geschichtsschreiber und Geograph
Buda, Aleks, albanischer Historiker, Hochschullehrer und kommunistischer Politiker
Çabej, Eqrem, albanischer Historiolinguist
Hahlweg, Werner, deutscher Militärhistoriker und Hochschullehrer
Halpern, Otto, österreichischer Physiker
Klein, Wilhelm, österreichischer Klassischer Archäologe
Zaloscer, Hilde, österreichische Kunsthistorikerin und Koptologin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Carl_Patsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3896060, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11605882X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2692209, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q87985.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.